
Das Webinar im Detail
Die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts betrifft auch die Apotheken: Es wurde angeordnet, dass die Arbeitszeiten der Mitarbeiter:innen genau und nachvollziehbar zu dokumentieren. Mit der stabilen No-Q Software können Personal- und Schichtplanungen durchgeführt sowie Arbeitszeiten erfasst werden. Dienstpläne für die verschiedenen Aufgaben und die Planung von pharmazeutische Dienstleistungen können effizient und einfach in No-Q erstellt, mit der Terminkoordinierung gekoppelt und buchbar gemacht werden.
Im Webinar werden die Expert:innen Christian Popien (Projektleiter No-Q Deutschland) und Apothekerin und Trainerin Lena Ungvári die Best Practice Methoden der Personaleinteilung diskutieren und die Anwendung der Mitarbeiterverwaltung über No-Q mit all seinen Funktionen vorstellen. Beispielsweise wird aufgezeigt, wie neben der Schichtplanung auch Überstunden und Abwesenheiten im Personal unkompliziert dokumentiert und Lohnkosten festgehalten werden können.
Speaker:innen
Kurzvorstellung unserer Expert:innen
Christian Popien
Projektleitung No-Q Deutschland
Christian Popien ist Projektleiter beim Softwareunternehmen Vertical Life und verantwortlich für No-Q in Deutschland. No-Q hat sich in den vergangenen 2 Jahren als stabile und zuverlässige Software zur Koordinierung von Test- und Impfterminen in Deutschland etabliert. Bereits über 2.000 Apotheken und medizinische Einrichtungen koordinieren ihre Patiententermine mit No-Q und es wurden über 60 Millionen Buchungen digital abgewickelt. Christian Popien spricht regelmäßig auf Fachtagungen oder in Vorträgen und Online-Seminaren darüber, wie sich Impftermine einfach und effizient koordinieren lassen.
Lena Ungvári
Apothekerin, Trainerin, Moderatorin
Lena Ungvári ist seit 2005 approbierte Apothekerin. Neben ihrer Tätigkeit in der Aesculap-Apotheke in Altenburg ist sie als Moderatorin, Trainerin und Referentin für Groß-Fortbildungen tätig: Inhouse-Schulungen zu Kommunikations- und Indikationsthemen, Entwicklung von Seminaren sowie Train-the-Trainer Workshops gehören zu ihrem Portfolio.
Feedback
Das sagen Gäste und Expert:innen
Jan Reuter
Apotheker & Blogger
Mittlerweile durfte ich zweimal im Studio mit dabei sein. Vor und hinter der Kamera. Du wirst rund um die Uhr verdammt gut versorgt und da herrscht einfach ein geiler Spirit. Das Studio mit seiner Technik und seinem Team spricht für sich. Selten auf diesem Level erlebt.
Tamim Al-Marie
Apotheker & Inhaber
Die sehr ausführliche Beratung und effiziente Durchführung des Drehs vor Ort wurde von zahlreichen Highlights gekrönt. Durch die herzliche und professionelle Arbeitsatmosphäre haben wir uns beim Dreh immer in sicheren Händen gefühlt.
Monika Sauter
PTA
Sebastian Rütter
angestellter Apotheker

Speaker:innen
- Lena Ungvári
- Christian Popien
Kategorie
Webinar teilen
Webinar Beschreibung
Die Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts betrifft auch die Apotheken: Es wurde angeordnet, dass die Arbeitszeiten der Mitarbeiter:innen genau und nachvollziehbar zu dokumentieren. Mit der stabilen No-Q Software können Personal- und Schichtplanungen durchgeführt sowie Arbeitszeiten erfasst werden. Dienstpläne für die verschiedenen Aufgaben und die Planung von pharmazeutische Dienstleistungen können effizient und einfach in No-Q erstellt, mit der Terminkoordinierung gekoppelt und buchbar gemacht werden.
Im Webinar werden die Expert:innen Christian Popien (Projektleiter No-Q Deutschland) und Apothekerin und Trainerin Lena Ungvári die Best Practice Methoden der Personaleinteilung diskutieren und die Anwendung der Mitarbeiterverwaltung über No-Q mit all seinen Funktionen vorstellen. Beispielsweise wird aufgezeigt, wie neben der Schichtplanung auch Überstunden und Abwesenheiten im Personal unkompliziert dokumentiert und Lohnkosten festgehalten werden können.
Christian Popien
Projektleitung No-Q Deutschland
Christian Popien ist Projektleiter beim Softwareunternehmen Vertical Life und verantwortlich für No-Q in Deutschland. No-Q hat sich in den vergangenen 2 Jahren als stabile und zuverlässige Software zur Koordinierung von Test- und Impfterminen in Deutschland etabliert. Bereits über 2.000 Apotheken und medizinische Einrichtungen koordinieren ihre Patiententermine mit No-Q und es wurden über 60 Millionen Buchungen digital abgewickelt. Christian Popien spricht regelmäßig auf Fachtagungen oder in Vorträgen und Online-Seminaren darüber, wie sich Impftermine einfach und effizient koordinieren lassen.
Lena Ungvári
Apothekerin, Trainerin, Moderatorin
Lena Ungvári ist seit 2005 approbierte Apothekerin. Neben ihrer Tätigkeit in der Aesculap-Apotheke in Altenburg ist sie als Moderatorin, Trainerin und Referentin für Groß-Fortbildungen tätig: Inhouse-Schulungen zu Kommunikations- und Indikationsthemen, Entwicklung von Seminaren sowie Train-the-Trainer Workshops gehören zu ihrem Portfolio.
Speaker:innen
- Lena Ungvári
- Christian Popien