
Das Webinar im Detail
Pharmazeutische Dienstleistungen: Dokumentationsaufwand deutlich reduzieren!
In diesem APOTHEKE ADHOC Webinar zeigt No-Q, wie Apotheken die Dokumentation von Dienstleistungen einfach und bequem digital abwickeln und papierlos arbeiten können. Die Teilnahme ist für Apothekenteams kostenfrei.
Pharmazeutische Dienstleistungen erfordern einen beträchtlichen Aufwand an Dokumentation. Wird diese in Papierform durchgeführt, füllen sich die Aktenschränke rasch. Eine platzsparende und smarte Lösung ist die digitale Aufbewahrung. Mithilfe der No-Q Software ist es nun noch einfacher, Dienstleistungen in Apotheken effizient zu koordinieren und papierlos zu arbeiten. No-Q bietet neben der Terminmanagement- und Abrechnungsfunktion auch eine deutliche Unterstützung bei der erforderlichen Dokumentation von Dienstleistungen. Dank der neuen Dokument-Editor-Funktion kann der bürokratische Aufwand nun nochmal deutlich reduziert werden.
In diesem Webinar zeigt Christian Popien, wie einfach pharmazeutische Dienstleistungen mit No-Q dokumentiert werden und wie viel Zeit Sie dabei sparen können. No-Q unterstützt Sie bei der Übertragung der Daten auf die ABDA-Dokumente durch die Einlesung der Gesundheitskarte. Weiterhin können alle Dokumente wie interne Unterlagen, Ergebnisse, Aufklärungsbögen und weitere Formulare digital unterschrieben und übersichtlich gespeichert werden. Die neue Dokument-Editor-Funktion erlaubt die zusätzliche Einbindung von eigenen Dokumenten ins System. Sie selbst können auf Ihren Dokumenten definieren, welche Felder mit Kundendaten vorausgefüllt und welche Daten vor Ort im Patientengespräch digital ergänzt werden. Mit einem Klick können Sie anschließend auswählen, welche Dokumente die Kund:innen per E-Mail zugeschickt bekommen. Auch der Muster-16 Abrechnungsbeleg kann direkt von No-Q ausgedruckt werden.
Speaker:innen
Kurzvorstellung unserer Expert:innen
Christian Popien
Projektleitung No-Q Deutschland
Christian Popien ist Projektleiter beim Softwareunternehmen Vertical Life und verantwortlich für No-Q in Deutschland. No-Q hat sich in den vergangenen 2 Jahren als stabile und zuverlässige Software zur Koordinierung von Test- und Impfterminen in Deutschland etabliert. Bereits über 2.000 Apotheken und medizinische Einrichtungen koordinieren ihre Patiententermine mit No-Q und es wurden über 60 Millionen Buchungen digital abgewickelt. Christian Popien spricht regelmäßig auf Fachtagungen oder in Vorträgen und Online-Seminaren darüber, wie sich Impftermine einfach und effizient koordinieren lassen.
Lena Ungvári
Apothekerin, Trainerin, Moderatorin
Lena Ungvári ist seit 2005 approbierte Apothekerin. Neben ihrer Tätigkeit in der Aesculap-Apotheke in Altenburg ist sie als Moderatorin, Trainerin und Referentin für Groß-Fortbildungen tätig: Inhouse-Schulungen zu Kommunikations- und Indikationsthemen, Entwicklung von Seminaren sowie Train-the-Trainer Workshops gehören zu ihrem Portfolio.
Feedback
Das sagen Gäste und Teilnehmer:innen
Jan Reuter
Apotheker & Blogger
Ich schaue mir regelmäßig die Webinare von APOTHEKE ADHOC an, weil Timing, Content und Aufbereitung gar nicht besser sein könnten.
Mittlerweile durfte ich zweimal im Studio mit dabei sein. Vor und hinter der Kamera. Du wirst rund um die Uhr verdammt gut versorgt und da herrscht einfach ein geiler Spirit. Das Studio mit seiner Technik und seinem Team spricht für sich. Selten auf diesem Level erlebt.
Tamim Al-Marie
Apotheker & Inhaber
Die Zusammenarbeit mit dem Team von APOTHEKE ADHOC Webinar war fantastisch.
Die sehr ausführliche Beratung und effiziente Durchführung des Drehs vor Ort wurde von zahlreichen Highlights gekrönt. Durch die herzliche und professionelle Arbeitsatmosphäre haben wir uns beim Dreh immer in sicheren Händen gefühlt.
Monika Sauter
PTA
Ich habe bei dem EUBOS Webinar teilgenommen, weil unsere Apotheke einen Schwerpunkt auf Hautpflege legt. Bei meiner Anmeldung war ich erst im Zweifel – ich wollte keine Produktveranstaltung. Aber bereits nach den ersten paar Minuten habe ich mich da total entspannen können – die Inhalte waren genau auf den Punkt, praxisrelevant und genau so, wie in der Beschreibung angekündigt. Danke
Sebastian Rütter
angestellter Apotheker
Die Unterlagen, die im Rahmen des E-Rezept Checks zur Verfügung gestellt worden sind, waren super hilfreich. So konnten wir für unsere Apotheke feststellen, dass wir E-Rezepte annehmen können und keine technischen Fehler haben. War ein wichtiges Thema für uns, bei dem wir vor dem Webinar noch Unsicherheiten hatten. Die sind nun geklärt.

Speaker:innen
- Lena Ungvári
- Christian Popien
Kategorie
Webinar teilen
Webinar Beschreibung
Pharmazeutische Dienstleistungen: Dokumentationsaufwand deutlich reduzieren!
In diesem APOTHEKE ADHOC Webinar zeigt No-Q, wie Apotheken die Dokumentation von Dienstleistungen einfach und bequem digital abwickeln und papierlos arbeiten können. Die Teilnahme ist für Apothekenteams kostenfrei.
Pharmazeutische Dienstleistungen erfordern einen beträchtlichen Aufwand an Dokumentation. Wird diese in Papierform durchgeführt, füllen sich die Aktenschränke rasch. Eine platzsparende und smarte Lösung ist die digitale Aufbewahrung. Mithilfe der No-Q Software ist es nun noch einfacher, Dienstleistungen in Apotheken effizient zu koordinieren und papierlos zu arbeiten. No-Q bietet neben der Terminmanagement- und Abrechnungsfunktion auch eine deutliche Unterstützung bei der erforderlichen Dokumentation von Dienstleistungen. Dank der neuen Dokument-Editor-Funktion kann der bürokratische Aufwand nun nochmal deutlich reduziert werden.
In diesem Webinar zeigt Christian Popien, wie einfach pharmazeutische Dienstleistungen mit No-Q dokumentiert werden und wie viel Zeit Sie dabei sparen können. No-Q unterstützt Sie bei der Übertragung der Daten auf die ABDA-Dokumente durch die Einlesung der Gesundheitskarte. Weiterhin können alle Dokumente wie interne Unterlagen, Ergebnisse, Aufklärungsbögen und weitere Formulare digital unterschrieben und übersichtlich gespeichert werden. Die neue Dokument-Editor-Funktion erlaubt die zusätzliche Einbindung von eigenen Dokumenten ins System. Sie selbst können auf Ihren Dokumenten definieren, welche Felder mit Kundendaten vorausgefüllt und welche Daten vor Ort im Patientengespräch digital ergänzt werden. Mit einem Klick können Sie anschließend auswählen, welche Dokumente die Kund:innen per E-Mail zugeschickt bekommen. Auch der Muster-16 Abrechnungsbeleg kann direkt von No-Q ausgedruckt werden.
Christian Popien
Projektleitung No-Q Deutschland
Christian Popien ist Projektleiter beim Softwareunternehmen Vertical Life und verantwortlich für No-Q in Deutschland. No-Q hat sich in den vergangenen 2 Jahren als stabile und zuverlässige Software zur Koordinierung von Test- und Impfterminen in Deutschland etabliert. Bereits über 2.000 Apotheken und medizinische Einrichtungen koordinieren ihre Patiententermine mit No-Q und es wurden über 60 Millionen Buchungen digital abgewickelt. Christian Popien spricht regelmäßig auf Fachtagungen oder in Vorträgen und Online-Seminaren darüber, wie sich Impftermine einfach und effizient koordinieren lassen.
Lena Ungvári
Apothekerin, Trainerin, Moderatorin
Lena Ungvári ist seit 2005 approbierte Apothekerin. Neben ihrer Tätigkeit in der Aesculap-Apotheke in Altenburg ist sie als Moderatorin, Trainerin und Referentin für Groß-Fortbildungen tätig: Inhouse-Schulungen zu Kommunikations- und Indikationsthemen, Entwicklung von Seminaren sowie Train-the-Trainer Workshops gehören zu ihrem Portfolio.
Speaker:innen
- Lena Ungvári
- Christian Popien