
Das Webinar im Detail
Willkommen zu diesem Webinar! Bevor Sie auf „Jetzt streamen!“ klicken: Bitte denken Sie daran, in Ihrem Profil das Häkchen bei der HWG-Regelung zu setzen. Nur so können Sie die Inhalte sehen.
Wir möchten mit Ihnen in diesem APOTHEKE ADHOC Webinar in ein beratungsintensives Thema einsteigen. Die Abgabe der sogenannten “Pille danach”. Notfallkontrazeptiva werden über 1 Millionen Mal in deutschen Apotheken ausgegeben. Und dabei gibt es natürlich einiges zu beachten. Sie erfahren in diesem Webinar die wichtigsten Fakten und auch Mythen rund um die Wirkstoffe Levonorgestrel und Ulipristalacetat, in die Tiefe gehende Beratungstipps sowie rechtliche Besonderheiten für die Abgabe in der Offizin. Wir freuen uns sehr, dass uns Frau Dr. Ute Koch als Expertin für dieses Thema zur Seite steht. Sie ist Apothekerin und berät regelmäßig die Apothekenteams, wenn es rund um das Thema Notfallkontrazeptiva geht. Als weitere Expertin wird uns Frau Andrea Zarmann begleiten. Frau Zarmann ist als Apothekerin am Alexanderplatz in Berlin tätig und kann uns einiges aus ihrem Alltag berichten sowie praxisnahe Tipps zum Handling geben.
Sollten Sie weitere Informationen zu Notfallkontrazeptiva wünschen, schreiben Sie bitte hier direkt das Unternehmen Aristo an: Kontaktformular.
Speaker:innen
Kurzvorstellung unserer Expert:innen
Dr. Ute Koch
Fortbildungsreferentin und Diplom-Pharmazeutin
Dr. Ute Koch arbeitet seit 25 Jahren freiberuflich als Autorin, Moderatorin sowie als Fortbildungsreferentin für Apotheker:innen, PTA und Ärzt:innen. Das Beratungsthema „Rezeptfreie Notfallkontrazeptiva“ liegt ihr besonders am Herzen. Es vereint Fachkompetenz, Einfühlsamkeit und eine hohe gesellschaftspolitische Verantwortung.
Feedback
Das sagen Gäste und Teilnehmer:innen
Jan Reuter
Apotheker & Blogger
Ich schaue mir regelmäßig die Webinare von APOTHEKE ADHOC an, weil Timing, Content und Aufbereitung gar nicht besser sein könnten.
Mittlerweile durfte ich zweimal im Studio mit dabei sein. Vor und hinter der Kamera. Du wirst rund um die Uhr verdammt gut versorgt und da herrscht einfach ein geiler Spirit. Das Studio mit seiner Technik und seinem Team spricht für sich. Selten auf diesem Level erlebt.
Tamim Al-Marie
Apotheker & Inhaber
Die Zusammenarbeit mit dem Team von APOTHEKE ADHOC Webinar war fantastisch.
Die sehr ausführliche Beratung und effiziente Durchführung des Drehs vor Ort wurde von zahlreichen Highlights gekrönt. Durch die herzliche und professionelle Arbeitsatmosphäre haben wir uns beim Dreh immer in sicheren Händen gefühlt.
Monika Sauter
PTA
Ich habe bei dem EUBOS Webinar teilgenommen, weil unsere Apotheke einen Schwerpunkt auf Hautpflege legt. Bei meiner Anmeldung war ich erst im Zweifel – ich wollte keine Produktveranstaltung. Aber bereits nach den ersten paar Minuten habe ich mich da total entspannen können – die Inhalte waren genau auf den Punkt, praxisrelevant und genau so, wie in der Beschreibung angekündigt. Danke
Sebastian Rütter
angestellter Apotheker
Die Unterlagen, die im Rahmen des E-Rezept Checks zur Verfügung gestellt worden sind, waren super hilfreich. So konnten wir für unsere Apotheke feststellen, dass wir E-Rezepte annehmen können und keine technischen Fehler haben. War ein wichtiges Thema für uns, bei dem wir vor dem Webinar noch Unsicherheiten hatten. Die sind nun geklärt.

Speaker:innen
- Dr. Ute Koch
Moderation
- Lena Ungvári
Kategorie
Schlagworte
Webinar teilen
Webinar Beschreibung
Willkommen zu diesem Webinar! Bevor Sie auf „Jetzt streamen!“ klicken: Bitte denken Sie daran, in Ihrem Profil das Häkchen bei der HWG-Regelung zu setzen. Nur so können Sie die Inhalte sehen.
Wir möchten mit Ihnen in diesem APOTHEKE ADHOC Webinar in ein beratungsintensives Thema einsteigen. Die Abgabe der sogenannten “Pille danach”. Notfallkontrazeptiva werden über 1 Millionen Mal in deutschen Apotheken ausgegeben. Und dabei gibt es natürlich einiges zu beachten. Sie erfahren in diesem Webinar die wichtigsten Fakten und auch Mythen rund um die Wirkstoffe Levonorgestrel und Ulipristalacetat, in die Tiefe gehende Beratungstipps sowie rechtliche Besonderheiten für die Abgabe in der Offizin. Wir freuen uns sehr, dass uns Frau Dr. Ute Koch als Expertin für dieses Thema zur Seite steht. Sie ist Apothekerin und berät regelmäßig die Apothekenteams, wenn es rund um das Thema Notfallkontrazeptiva geht. Als weitere Expertin wird uns Frau Andrea Zarmann begleiten. Frau Zarmann ist als Apothekerin am Alexanderplatz in Berlin tätig und kann uns einiges aus ihrem Alltag berichten sowie praxisnahe Tipps zum Handling geben.
Sollten Sie weitere Informationen zu Notfallkontrazeptiva wünschen, schreiben Sie bitte hier direkt das Unternehmen Aristo an: Kontaktformular.
Dr. Ute Koch
Fortbildungsreferentin und Diplom-Pharmazeutin
Dr. Ute Koch arbeitet seit 25 Jahren freiberuflich als Autorin, Moderatorin sowie als Fortbildungsreferentin für Apotheker:innen, PTA und Ärzt:innen. Das Beratungsthema „Rezeptfreie Notfallkontrazeptiva“ liegt ihr besonders am Herzen. Es vereint Fachkompetenz, Einfühlsamkeit und eine hohe gesellschaftspolitische Verantwortung.
Speaker:innen
- Dr. Ute Koch
Moderation
- Lena Ungvári