
Das Webinar im Detail
Expert:innen warnen vor der „Twindemie“, das RKI verzeichnet aktuell ein erhöhtes Niveau: Die Atemwegsinfekte sind 2022 aus dem Rhythmus. Und wirken in jedem Fall belasten für die Betroffenen. Neben den charakteristischen Symptomen – verstopfte und/oder laufende Nase, Niesen, Husten und Halsschmerzen – verstärkt eine gestörte Nachtruhe das Krankheitsgefühl und sorgt dafür, dass die notwendige Erholung ausbleibt.
Eine supportive Therapie, die die Symptomlinderung und die Schlaf- und Ruheförderung zum Ziel hat, hat einen großen Anteil an der Genesung und Erholung
Unser Experte Prof. Michalsen geht in seinem Vortrag auf die Auslöser akuter Atemwegsinfekte ein sowie auf virale Erreger wie SARS-CoV-2 und Influenza. Im Fokus stehen jedoch die selbstdurchführbaren und naturheilkundlichen Maßnahmen bei einem grippalen Infekt. Die Wirkweise verschiedener Pflanzenextrakte u.a. Kampfer, Menthol und Eukalyptusöl, sowie die Bedeutung von Schlaf bei Infekten den oberen Atemwege werden im Detail erläutert. Im Vordergrund steht die topische Therapie mit aromatischen Salben in den verschiedenen Phasen einer Erkältung.
Speaker:innen
Kurzvorstellung unserer Expert:innen
Prof. Dr. med. Andreas Michalsen
Chefarzt Immanuel-Krankenhaus, Stiftungsprofessur Naturheilkunde
Prof. Dr. Michalsen ist seit 2009 Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde im Immanuel Krankenhaus Berlin und Inhaber der Stiftungsprofessur für klinische Naturheilkunde am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als Facharzt für Innere Medizin promovierte er im Bereich Kardiologie und bildete sich außerdem in den Bereichen Notfall-/Rettungsmedizin und Naturheilverfahren fort. Zu seinen Fachgebieten gehören u.a. Fasten- und Ernährungsmedizin, Physikalische Medizin und Balneologie, Akupunktur und Mind-Body Medizin.
Feedback
Das sagen Gäste und Teilnehmer:innen
Jan Reuter
Apotheker & Blogger
Ich schaue mir regelmäßig die Webinare von APOTHEKE ADHOC an, weil Timing, Content und Aufbereitung gar nicht besser sein könnten.
Mittlerweile durfte ich zweimal im Studio mit dabei sein. Vor und hinter der Kamera. Du wirst rund um die Uhr verdammt gut versorgt und da herrscht einfach ein geiler Spirit. Das Studio mit seiner Technik und seinem Team spricht für sich. Selten auf diesem Level erlebt.
Tamim Al-Marie
Apotheker & Inhaber
Die Zusammenarbeit mit dem Team von APOTHEKE ADHOC Webinar war fantastisch.
Die sehr ausführliche Beratung und effiziente Durchführung des Drehs vor Ort wurde von zahlreichen Highlights gekrönt. Durch die herzliche und professionelle Arbeitsatmosphäre haben wir uns beim Dreh immer in sicheren Händen gefühlt.
Monika Sauter
PTA
Ich habe bei dem EUBOS Webinar teilgenommen, weil unsere Apotheke einen Schwerpunkt auf Hautpflege legt. Bei meiner Anmeldung war ich erst im Zweifel – ich wollte keine Produktveranstaltung. Aber bereits nach den ersten paar Minuten habe ich mich da total entspannen können – die Inhalte waren genau auf den Punkt, praxisrelevant und genau so, wie in der Beschreibung angekündigt. Danke
Sebastian Rütter
angestellter Apotheker
Die Unterlagen, die im Rahmen des E-Rezept Checks zur Verfügung gestellt worden sind, waren super hilfreich. So konnten wir für unsere Apotheke feststellen, dass wir E-Rezepte annehmen können und keine technischen Fehler haben. War ein wichtiges Thema für uns, bei dem wir vor dem Webinar noch Unsicherheiten hatten. Die sind nun geklärt.
Webinar Beschreibung
Expert:innen warnen vor der „Twindemie“, das RKI verzeichnet aktuell ein erhöhtes Niveau: Die Atemwegsinfekte sind 2022 aus dem Rhythmus. Und wirken in jedem Fall belasten für die Betroffenen. Neben den charakteristischen Symptomen – verstopfte und/oder laufende Nase, Niesen, Husten und Halsschmerzen – verstärkt eine gestörte Nachtruhe das Krankheitsgefühl und sorgt dafür, dass die notwendige Erholung ausbleibt.
Eine supportive Therapie, die die Symptomlinderung und die Schlaf- und Ruheförderung zum Ziel hat, hat einen großen Anteil an der Genesung und Erholung
Unser Experte Prof. Michalsen geht in seinem Vortrag auf die Auslöser akuter Atemwegsinfekte ein sowie auf virale Erreger wie SARS-CoV-2 und Influenza. Im Fokus stehen jedoch die selbstdurchführbaren und naturheilkundlichen Maßnahmen bei einem grippalen Infekt. Die Wirkweise verschiedener Pflanzenextrakte u.a. Kampfer, Menthol und Eukalyptusöl, sowie die Bedeutung von Schlaf bei Infekten den oberen Atemwege werden im Detail erläutert. Im Vordergrund steht die topische Therapie mit aromatischen Salben in den verschiedenen Phasen einer Erkältung.
Prof. Dr. med. Andreas Michalsen
Chefarzt Immanuel-Krankenhaus, Stiftungsprofessur Naturheilkunde
Prof. Dr. Michalsen ist seit 2009 Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde im Immanuel Krankenhaus Berlin und Inhaber der Stiftungsprofessur für klinische Naturheilkunde am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als Facharzt für Innere Medizin promovierte er im Bereich Kardiologie und bildete sich außerdem in den Bereichen Notfall-/Rettungsmedizin und Naturheilverfahren fort. Zu seinen Fachgebieten gehören u.a. Fasten- und Ernährungsmedizin, Physikalische Medizin und Balneologie, Akupunktur und Mind-Body Medizin.