
Das Webinar im Detail
Laut einer aposcope Blitzumfrage im August diesen Jahres beschreiben 53% der Apotheker:innen und PTA die Beeinträchtigung für ihre Apotheke durch aktuell unbesetzte Stellen und/ oder Ausfälle als sehr groß. Die Folge von Personalmangel bedeutet, dass die Apothekenteams dauerhaft unter großem Stresslevel am Limit arbeiten und der Personalknappheit in den allermeisten Apotheken nur mit Überstunden oder Einstellung von Dienstleistungen begegnet werden kann.
Offene Stellen lassen sich leider nicht binnen weniger Wochen besetzen, im Durchschnitt suchen die Kolleg:innen schon seit elf Monaten nach Apotheker:innen, seit neun Monaten nach PTA und die Suche nach PKA dauert bereits sieben Monate an – ohne Ende in Sicht.
Wie kann es gelingen, dass die Apotheke mit den wirklich tollen Berufsbildern als attraktiver Arbeitsplatz wahrgenommen wird?
Wenn man in die Apothekenteams schaut, sagen laut einer weiteren Aposcope Umfrage 7 von 10 Angestellt:innen in Apotheken, dass sie sich wünschen, aus dem Homeoffice arbeiten zu können, dem gegenüber stehen aber sehr skeptische Inhaber:innen, die sich mit 86% nicht vorstellen können, dass durch das Homeoffice die Produktivität der Arbeit gesteigert wird.
Die Expert:innen in diesem APOTHEKE ADHOC Webinar zeigen, dass auch mit der Apotheke als Arbeitsplatz New Work und Homeoffice möglich ist – und moderne und mobile Strukturen nicht nur denkbar, sondern auch unkompliziert umsetzbar sind.
Speaker:innen
Kurzvorstellung unserer Expert:innen
Dr. Juliane Kresser
Referentin der Geschäftsführung / CGM LAUER
Dr. Kresser ist Apothekerin mit langjähriger Erfahrung im Softwarebereich und Gremienarbeit mit dem Fokus auf Arzneimitteltherapiesicherheit. Seit August 2015 ist Dr. Kresser in verschiedenen Funktionen der CompuGroup Medical tätig. Seit 3 Jahren arbeitet sie als Referentin der GF der CGM LAUER.
Feedback
Das sagen Gäste und Expert:innen
Jan Reuter
Apotheker & Blogger
Mittlerweile durfte ich zweimal im Studio mit dabei sein. Vor und hinter der Kamera. Du wirst rund um die Uhr verdammt gut versorgt und da herrscht einfach ein geiler Spirit. Das Studio mit seiner Technik und seinem Team spricht für sich. Selten auf diesem Level erlebt.
Tamim Al-Marie
Apotheker & Inhaber
Die sehr ausführliche Beratung und effiziente Durchführung des Drehs vor Ort wurde von zahlreichen Highlights gekrönt. Durch die herzliche und professionelle Arbeitsatmosphäre haben wir uns beim Dreh immer in sicheren Händen gefühlt.
Monika Sauter
PTA
Sebastian Rütter
angestellter Apotheker

Speaker:innen
- Dr. Juliane Kresser
- Ralph Laves
Moderation
- Lena Ungvári
Kategorie
Webinar teilen
Webinar Beschreibung
Laut einer aposcope Blitzumfrage im August diesen Jahres beschreiben 53% der Apotheker:innen und PTA die Beeinträchtigung für ihre Apotheke durch aktuell unbesetzte Stellen und/ oder Ausfälle als sehr groß. Die Folge von Personalmangel bedeutet, dass die Apothekenteams dauerhaft unter großem Stresslevel am Limit arbeiten und der Personalknappheit in den allermeisten Apotheken nur mit Überstunden oder Einstellung von Dienstleistungen begegnet werden kann.
Offene Stellen lassen sich leider nicht binnen weniger Wochen besetzen, im Durchschnitt suchen die Kolleg:innen schon seit elf Monaten nach Apotheker:innen, seit neun Monaten nach PTA und die Suche nach PKA dauert bereits sieben Monate an – ohne Ende in Sicht.
Wie kann es gelingen, dass die Apotheke mit den wirklich tollen Berufsbildern als attraktiver Arbeitsplatz wahrgenommen wird?
Wenn man in die Apothekenteams schaut, sagen laut einer weiteren Aposcope Umfrage 7 von 10 Angestellt:innen in Apotheken, dass sie sich wünschen, aus dem Homeoffice arbeiten zu können, dem gegenüber stehen aber sehr skeptische Inhaber:innen, die sich mit 86% nicht vorstellen können, dass durch das Homeoffice die Produktivität der Arbeit gesteigert wird.
Die Expert:innen in diesem APOTHEKE ADHOC Webinar zeigen, dass auch mit der Apotheke als Arbeitsplatz New Work und Homeoffice möglich ist – und moderne und mobile Strukturen nicht nur denkbar, sondern auch unkompliziert umsetzbar sind.
Dr. Juliane Kresser
Referentin der Geschäftsführung / CGM LAUER
Dr. Kresser ist Apothekerin mit langjähriger Erfahrung im Softwarebereich und Gremienarbeit mit dem Fokus auf Arzneimitteltherapiesicherheit. Seit August 2015 ist Dr. Kresser in verschiedenen Funktionen der CompuGroup Medical tätig. Seit 3 Jahren arbeitet sie als Referentin der GF der CGM LAUER.
Speaker:innen
- Dr. Juliane Kresser
- Ralph Laves
Moderation
- Lena Ungvári