
Das Webinar im Detail
Vor dem Hintergrund von Personal- und Lieferengpässen scheint die „Herausforderung Digitalisierung“ noch warten zu müssen. Viele Apotheken, so zeigt ein Blick in die Zahlen der aktuellen Marktanalyse von aposcope, fragen sich trotzdem, welche Themen jetzt nicht aus dem Blick geraten dürfen. Unser Webinar verschafft einen Überblick über die Angebote am Markt und zeigt Lösungswege auf.
Im ersten Teil des Webinars stellt uns Jasmin Kratz, Senior Product Manager bei aposcope, Auszüge aus den aktuellsten Studienergebnissen 2023 zum Thema „Status Quo 2023: Digitalisierung in der Apotheke“ vor. Und die Zahlen zeigen es ganz deutlich: Eigentlich wissen wir alle, dass wir perspektivisch um die passende Digitalisierung in der Apotheke nicht herumkommen. Aber wieso wird ein so wichtiger Punkt immer wieder auf die lange Bank geschoben und andere, vermeintlich drängendere Aufgaben in der Erledigung vorgezogen? Wir gehen der Sache auf den Grund: Im Anschluss an die Datenanalyse werfen wir einen Blick in die Praxis und bieten den Webinar-Zuschauer:innen Lösungen, die vielleicht nicht alle Probleme der Vor-Ort-Apotheke lösen, aber zumindest die hinsichtlich der digitalen Zukunft.
Speaker:innen
Kurzvorstellung unserer Expert:innen
Dr. Jan-Florian Schlapfner
Gesamtprojektleiter Zukunftspakt Apotheke
Dr. Jan-Florian Schlapfner ist seit dem Start in 2017 einer der führenden Köpfe hinter dem Zukunftspakt Apotheke und setzt sich für die digitale Zukunft der Vor-Ort-Apotheken ein.
Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und promovierte in Strategischem Management an der Leuphana Universität Lüneburg. Zunächst arbeitete er als Manager im Board Office und der Group Strategy Unit für den Konsum- und Industriegüterkonzern Henkel AG & Co. KGaA. In 2010 gründete er das Marktforschungsunternehmen Innosquared, das er in 2015 an eines der weltweit führenden Expertennetzwerke Guidepoint verkaufte. Seitdem unterstützt Dr. Schlapfner Unternehmen, insbesondere aus den Bereichen Gesundheit & Pharma, Digital Health und E-Commerce, zu den Themen Strategie und Digitale Transformation.
Jasmin Kratz
Senior Product Manager aposcope
Jasmin Kratz, geboren 1991, war als Tochter einer Apothekeninhaberin schon immer mit der Vor-Ort-Apotheke verbunden. Während ihrem dualen Studium (2011 - 2014) im Bereich Betriebswirtschaftslehre hat sie sich auf Marketingkommunikation und PR spezialisiert und nebenbei in Funktion einer PKA in der Apotheke gearbeitet. Zunächst beriet sie Apotheken im Bereich des Multi-Channel-Marketings. Seit 2016 ist sie bei der EL PATO Medien GmbH als Senior Product Manager verantwortlich für das Online-Marktforschungsangebot aposcope.
Feedback
Das sagen Gäste und Teilnehmer:innen
Jan Reuter
Apotheker & Blogger
Ich schaue mir regelmäßig die Webinare von APOTHEKE ADHOC an, weil Timing, Content und Aufbereitung gar nicht besser sein könnten.
Mittlerweile durfte ich zweimal im Studio mit dabei sein. Vor und hinter der Kamera. Du wirst rund um die Uhr verdammt gut versorgt und da herrscht einfach ein geiler Spirit. Das Studio mit seiner Technik und seinem Team spricht für sich. Selten auf diesem Level erlebt.
Tamim Al-Marie
Apotheker & Inhaber
Die Zusammenarbeit mit dem Team von APOTHEKE ADHOC Webinar war fantastisch.
Die sehr ausführliche Beratung und effiziente Durchführung des Drehs vor Ort wurde von zahlreichen Highlights gekrönt. Durch die herzliche und professionelle Arbeitsatmosphäre haben wir uns beim Dreh immer in sicheren Händen gefühlt.
Monika Sauter
PTA
Ich habe bei dem EUBOS Webinar teilgenommen, weil unsere Apotheke einen Schwerpunkt auf Hautpflege legt. Bei meiner Anmeldung war ich erst im Zweifel – ich wollte keine Produktveranstaltung. Aber bereits nach den ersten paar Minuten habe ich mich da total entspannen können – die Inhalte waren genau auf den Punkt, praxisrelevant und genau so, wie in der Beschreibung angekündigt. Danke
Sebastian Rütter
angestellter Apotheker
Die Unterlagen, die im Rahmen des E-Rezept Checks zur Verfügung gestellt worden sind, waren super hilfreich. So konnten wir für unsere Apotheke feststellen, dass wir E-Rezepte annehmen können und keine technischen Fehler haben. War ein wichtiges Thema für uns, bei dem wir vor dem Webinar noch Unsicherheiten hatten. Die sind nun geklärt.

Speaker:innen
- Dr. Jan-Florian Schlapfner
- Jasmin Kratz
Moderation
- Lena Ungvári
Kategorie
Webinar teilen
Webinar Beschreibung
Vor dem Hintergrund von Personal- und Lieferengpässen scheint die „Herausforderung Digitalisierung“ noch warten zu müssen. Viele Apotheken, so zeigt ein Blick in die Zahlen der aktuellen Marktanalyse von aposcope, fragen sich trotzdem, welche Themen jetzt nicht aus dem Blick geraten dürfen. Unser Webinar verschafft einen Überblick über die Angebote am Markt und zeigt Lösungswege auf.
Im ersten Teil des Webinars stellt uns Jasmin Kratz, Senior Product Manager bei aposcope, Auszüge aus den aktuellsten Studienergebnissen 2023 zum Thema „Status Quo 2023: Digitalisierung in der Apotheke“ vor. Und die Zahlen zeigen es ganz deutlich: Eigentlich wissen wir alle, dass wir perspektivisch um die passende Digitalisierung in der Apotheke nicht herumkommen. Aber wieso wird ein so wichtiger Punkt immer wieder auf die lange Bank geschoben und andere, vermeintlich drängendere Aufgaben in der Erledigung vorgezogen? Wir gehen der Sache auf den Grund: Im Anschluss an die Datenanalyse werfen wir einen Blick in die Praxis und bieten den Webinar-Zuschauer:innen Lösungen, die vielleicht nicht alle Probleme der Vor-Ort-Apotheke lösen, aber zumindest die hinsichtlich der digitalen Zukunft.
Dr. Jan-Florian Schlapfner
Gesamtprojektleiter Zukunftspakt Apotheke
Dr. Jan-Florian Schlapfner ist seit dem Start in 2017 einer der führenden Köpfe hinter dem Zukunftspakt Apotheke und setzt sich für die digitale Zukunft der Vor-Ort-Apotheken ein.
Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und promovierte in Strategischem Management an der Leuphana Universität Lüneburg. Zunächst arbeitete er als Manager im Board Office und der Group Strategy Unit für den Konsum- und Industriegüterkonzern Henkel AG & Co. KGaA. In 2010 gründete er das Marktforschungsunternehmen Innosquared, das er in 2015 an eines der weltweit führenden Expertennetzwerke Guidepoint verkaufte. Seitdem unterstützt Dr. Schlapfner Unternehmen, insbesondere aus den Bereichen Gesundheit & Pharma, Digital Health und E-Commerce, zu den Themen Strategie und Digitale Transformation.
Jasmin Kratz
Senior Product Manager aposcope
Jasmin Kratz, geboren 1991, war als Tochter einer Apothekeninhaberin schon immer mit der Vor-Ort-Apotheke verbunden. Während ihrem dualen Studium (2011 - 2014) im Bereich Betriebswirtschaftslehre hat sie sich auf Marketingkommunikation und PR spezialisiert und nebenbei in Funktion einer PKA in der Apotheke gearbeitet. Zunächst beriet sie Apotheken im Bereich des Multi-Channel-Marketings. Seit 2016 ist sie bei der EL PATO Medien GmbH als Senior Product Manager verantwortlich für das Online-Marktforschungsangebot aposcope.
Speaker:innen
- Dr. Jan-Florian Schlapfner
- Jasmin Kratz
Moderation
- Lena Ungvári