
Das Webinar im Detail
Hanf ist mittlerweile salonfähig. Allerdings nicht dessen berauschender Inhaltsstoff Tetrahydrocannabinol (THC), sondern der Bestandteil Cannabidiol (CBD) – er kommt in zahlreichen Nahrungsergänzungsmitteln vor. Die Marktsituation ist unübersichtlich, die Verbraucherzentrale warnt: Dosierung und Wechselwirkungen seien unklar, die Produktsicherheit nicht gegeben. Dabei könnten viele Apothekenkund:innen profitieren – insbesondere im Bereich Sport werden CBD-Gele gern von Athleten genutzt, um die Regeneration bei Muskelkater zu unterstützen und Verspannungen und Gelenkbeschwerden zu lindern.
Wie in der Apotheke rechtlich compliant beraten werden kann, bei welchen CBD-Produkten die Apothekenqualität sichergestellt ist und auf welche weiteren Punkte im Apothekenalltag im Umgang mit CBD geachtet werden muss, stellen wir in diesem Webinar vor. Mit Ihnen und unseren Expert:innen wollen wir diskutieren: Welchen Mehrwert bietet uns CBD im Apothekenmarkt?

„Die Apotheken als seriöse Versorgungs- und Informationsanlaufstelle im Gesundheitssystem müssen sich mit allen gesundheitsrelevanten Themen auseinandersetzen, also auch mit CBD.
Anwenderinnen und Anwender sind nicht zuletzt seit der Debatte um eine Legalisierung mit vielen Fragezeichen rund um Cannabis konfrontiert. Besonders CBD-Produkte haben mittlerweile ein breites Anwendungsspektrum im Alltag vieler erreicht: von CBD Blüten, über Kapseln zum Schlucken, bis hin zu topischen Kosmetika. Schaut man sich die unzähligen Angebote im Markt an, so scheint alles erlaubt und erhältlich zu sein.
Diskussionen finden auf einem derart hohem Niveau und in erlesenen Fachkreisen statt, sodass weder die Anwender:innen, noch die Breite der Apotheken beteiligt sind. Der Diskurs wird diametral und teils ideologisch geführt.
Gerade in diesem Thema besteht erheblicher Professionalisierungsbedarf, damit Anwender:innen in der Apotheke sich darauf verlassen können – was rechtlich erlaubt ist, was nicht, wie es angewendet wird und welchen Mehrwert es liefert.
APOTHEKE ADHOC setzt sich kritisch mit dem Thema in diesem Webinar auseinander und trägt so zu einer verbesserten Informationslage in den Apotheken bei – das wünschen sich Anwender:innen und auch die seriösen Unternehmen der Industrie.“
Speaker:innen
Kurzvorstellung unserer Expert:innen
Alexander Daske
Apotheker / Cannabis Berater
Alexander Daske studierte Pharmazie an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz. Neben den Tätigkeiten als Teamleiter in der Collini Apotheke in Mannheim ist Alexander Daske extern im Bereich Cannabis als Berater und Referent tätig. Daske befasst sich vor allen Dingen mit dem Bereich Strain Analyse und der Terpen basierten Therapie bestimmter Indikationen. Weiterhin arbeitet er seit Jahren im Bereich der Schmerz- und Palliativtherapie.
Stephan Kramer
Geschäftsführer der Rosales Health & Beauty GmbH
Kevin Winkens
CrossFit Athlet
Kevin Winkens startete 2013 mit CrossFit, arbeitete damals parallel bereits als Personal Trainer. 2014 eröffnete er sein eigenes Studio, um dort für sich selbst und auch für andere eine optimale Trainingsumgebung zu schaffen. Sein “All in” wurde belohnt: Im gleichen Jahr nahm er an seinem ersten Profi Wettkampf teil und konnte sich in den Jahren 2015 und 2016 gleich mehrere Podium-Plätze sichern. Die erste Regionals-Teilnahme folgte 2017, sein bisher größter Erfolg, der Titel zum “Fittest in Germany”, 2017.

Ja
Webinar Beschreibung
Hanf ist mittlerweile salonfähig. Allerdings nicht dessen berauschender Inhaltsstoff Tetrahydrocannabinol (THC), sondern der Bestandteil Cannabidiol (CBD) – er kommt in zahlreichen Nahrungsergänzungsmitteln vor. Die Marktsituation ist unübersichtlich, die Verbraucherzentrale warnt: Dosierung und Wechselwirkungen seien unklar, die Produktsicherheit nicht gegeben. Dabei könnten viele Apothekenkund:innen profitieren – insbesondere im Bereich Sport werden CBD-Gele gern von Athleten genutzt, um die Regeneration bei Muskelkater zu unterstützen und Verspannungen und Gelenkbeschwerden zu lindern.
Wie in der Apotheke rechtlich compliant beraten werden kann, bei welchen CBD-Produkten die Apothekenqualität sichergestellt ist und auf welche weiteren Punkte im Apothekenalltag im Umgang mit CBD geachtet werden muss, stellen wir in diesem Webinar vor. Mit Ihnen und unseren Expert:innen wollen wir diskutieren: Welchen Mehrwert bietet uns CBD im Apothekenmarkt?

„Die Apotheken als seriöse Versorgungs- und Informationsanlaufstelle im Gesundheitssystem müssen sich mit allen gesundheitsrelevanten Themen auseinandersetzen, also auch mit CBD.
Anwenderinnen und Anwender sind nicht zuletzt seit der Debatte um eine Legalisierung mit vielen Fragezeichen rund um Cannabis konfrontiert. Besonders CBD-Produkte haben mittlerweile ein breites Anwendungsspektrum im Alltag vieler erreicht: von CBD Blüten, über Kapseln zum Schlucken, bis hin zu topischen Kosmetika. Schaut man sich die unzähligen Angebote im Markt an, so scheint alles erlaubt und erhältlich zu sein.
Diskussionen finden auf einem derart hohem Niveau und in erlesenen Fachkreisen statt, sodass weder die Anwender:innen, noch die Breite der Apotheken beteiligt sind. Der Diskurs wird diametral und teils ideologisch geführt.
Gerade in diesem Thema besteht erheblicher Professionalisierungsbedarf, damit Anwender:innen in der Apotheke sich darauf verlassen können – was rechtlich erlaubt ist, was nicht, wie es angewendet wird und welchen Mehrwert es liefert.
APOTHEKE ADHOC setzt sich kritisch mit dem Thema in diesem Webinar auseinander und trägt so zu einer verbesserten Informationslage in den Apotheken bei – das wünschen sich Anwender:innen und auch die seriösen Unternehmen der Industrie.“
Alexander Daske
Apotheker / Cannabis Berater
Alexander Daske studierte Pharmazie an der Johannes Gutenberg Universität in Mainz. Neben den Tätigkeiten als Teamleiter in der Collini Apotheke in Mannheim ist Alexander Daske extern im Bereich Cannabis als Berater und Referent tätig. Daske befasst sich vor allen Dingen mit dem Bereich Strain Analyse und der Terpen basierten Therapie bestimmter Indikationen. Weiterhin arbeitet er seit Jahren im Bereich der Schmerz- und Palliativtherapie.
Stephan Kramer
Geschäftsführer der Rosales Health & Beauty GmbH
Kevin Winkens
CrossFit Athlet
Kevin Winkens startete 2013 mit CrossFit, arbeitete damals parallel bereits als Personal Trainer. 2014 eröffnete er sein eigenes Studio, um dort für sich selbst und auch für andere eine optimale Trainingsumgebung zu schaffen. Sein “All in” wurde belohnt: Im gleichen Jahr nahm er an seinem ersten Profi Wettkampf teil und konnte sich in den Jahren 2015 und 2016 gleich mehrere Podium-Plätze sichern. Die erste Regionals-Teilnahme folgte 2017, sein bisher größter Erfolg, der Titel zum “Fittest in Germany”, 2017.