
Das Webinar im Detail
„Wir werden die Versorgung der Kinder sicherstellen, was immer dafür notwendig ist.“ Mit diesen Worten hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kurz vor Weihnachten seine Eckpunkte gegen Lieferengpässe präsentiert. Passiert ist seitdem wenig, für einige Produkte wurden die Festbeträge vorübergehend ausgesetzt. Doch die Frist läuft im April ab, genauso wie die Abgabeerleichterungen für Apotheken. Das Generikagesetz lässt weiter auf sich warten, doch laut Lauterbach hat sich die Liefersituation ohnehin gerade deutlich entspannt. In der Apotheke zeigt sich ein ganz anderes Bild: Die Lager sind leer, die Versorgung ist nach wie vor deutlich erschwert, wie eine aktuelle Befragung aus der Marktforschung von aposcope zeigt. Neun von zehn Befragten glauben demnach nicht, dass die Politik die Probleme in absehbarer Zeit lösen wird. Ist Lauterbach noch Herr der Lage?
Unsere Expert:innen werden in diesem APOTHEKE LIVE, dem Live-Talk von APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE, deutlich. Im Grunde sei man bei Zuständen wie in der DDR angekommen, sagt Daniela Hänel, Vorsitzende des Vereins Freie Apothekerschaft: Manche Medikamente seien mittlerweile „Bückware für Stammkunden“. Und Wolfgang Späth, Vorstand bei Hexal, bestätigte, dass man derzeit eigentlich nur noch den Mangel verwalte. APOTHEKE ADHOC berichtete ausführlich.
Sie haben das Live verpasst? Kein Problem, Sie können die Aufzeichnung hier nebenstehend in der rechten Spalte anschauen. Sowohl das Thema selbst als auch die präsentierten Daten aus der Marktforschung fanden Beachtung: Die Süddeutsche Zeitung nahm viele Informationen aus dem LIVE mit, zitierte aus den aposocope-Ergebnissen, schreibt: “Mal gibt es keinen Fiebersaft für Kinder, mal kein Antibiotikum: Immer wieder kommt es zu Chaos in den Apotheken. Der Ärger auf allen Seiten ist groß – und eine Lösung noch immer nicht in Sicht.”
Speaker:innen
Kurzvorstellung unserer Expert:innen
Daniela Hänel
Apothekerin & 1. Vorsitzende der Freien Apothekerschaft
Apothekerin Daniela Hänel ist seit Juli 2021 erste Vorsitzende der Freien Apothekerschaft und seit 2006 als Linda-Apothekerin selbständig. Frau Hänel engagiert sich bereits seit 12 Jahren für den MVDA e.V. und die LINDA AG, war Vorstandsmitglied des MVDA e.V.
Wolfgang Späth
Vorstand Hexal AG
Wolfgang Späth ist aktuell in der Funktion als Head Regulatory und External Affairs für die Hexal AG tätig und seit 2007 aktives Vorstandsmitglied. Über die letzen zehn Jahre hielt er Führungspositionen in den Bereichen Strategie, Market Access, Portfolio & Launch Management sowie Regulatory Affairs inne. Darüber hinaus war er von 2007 bis 2021 als Vorstandsvorsitzender des Generikaverbandes ProGenerika e.V. tätig. Mit mehr als 30 Jahren in der Pharmaindustrie verfügt Wolfgang Späth als Experte über umfassende Erfahrung für Marktentwicklung und politische Herausforderungen im Bereich der Generika.
Feedback
Das sagen Gäste und Teilnehmer:innen
Jan Reuter
Apotheker & Blogger
Ich schaue mir regelmäßig die Webinare von APOTHEKE ADHOC an, weil Timing, Content und Aufbereitung gar nicht besser sein könnten.
Mittlerweile durfte ich zweimal im Studio mit dabei sein. Vor und hinter der Kamera. Du wirst rund um die Uhr verdammt gut versorgt und da herrscht einfach ein geiler Spirit. Das Studio mit seiner Technik und seinem Team spricht für sich. Selten auf diesem Level erlebt.
Tamim Al-Marie
Apotheker & Inhaber
Die Zusammenarbeit mit dem Team von APOTHEKE ADHOC Webinar war fantastisch.
Die sehr ausführliche Beratung und effiziente Durchführung des Drehs vor Ort wurde von zahlreichen Highlights gekrönt. Durch die herzliche und professionelle Arbeitsatmosphäre haben wir uns beim Dreh immer in sicheren Händen gefühlt.
Monika Sauter
PTA
Ich habe bei dem EUBOS Webinar teilgenommen, weil unsere Apotheke einen Schwerpunkt auf Hautpflege legt. Bei meiner Anmeldung war ich erst im Zweifel – ich wollte keine Produktveranstaltung. Aber bereits nach den ersten paar Minuten habe ich mich da total entspannen können – die Inhalte waren genau auf den Punkt, praxisrelevant und genau so, wie in der Beschreibung angekündigt. Danke
Sebastian Rütter
angestellter Apotheker
Die Unterlagen, die im Rahmen des E-Rezept Checks zur Verfügung gestellt worden sind, waren super hilfreich. So konnten wir für unsere Apotheke feststellen, dass wir E-Rezepte annehmen können und keine technischen Fehler haben. War ein wichtiges Thema für uns, bei dem wir vor dem Webinar noch Unsicherheiten hatten. Die sind nun geklärt.

Speaker:innen
- Daniela Hänel
- Wolfgang Späth
Moderation
- Lena Ungvári
- Jasmin Kratz
Kategorie
Webinar teilen
Webinar Beschreibung
„Wir werden die Versorgung der Kinder sicherstellen, was immer dafür notwendig ist.“ Mit diesen Worten hat Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kurz vor Weihnachten seine Eckpunkte gegen Lieferengpässe präsentiert. Passiert ist seitdem wenig, für einige Produkte wurden die Festbeträge vorübergehend ausgesetzt. Doch die Frist läuft im April ab, genauso wie die Abgabeerleichterungen für Apotheken. Das Generikagesetz lässt weiter auf sich warten, doch laut Lauterbach hat sich die Liefersituation ohnehin gerade deutlich entspannt. In der Apotheke zeigt sich ein ganz anderes Bild: Die Lager sind leer, die Versorgung ist nach wie vor deutlich erschwert, wie eine aktuelle Befragung aus der Marktforschung von aposcope zeigt. Neun von zehn Befragten glauben demnach nicht, dass die Politik die Probleme in absehbarer Zeit lösen wird. Ist Lauterbach noch Herr der Lage?
Unsere Expert:innen werden in diesem APOTHEKE LIVE, dem Live-Talk von APOTHEKE ADHOC und PTA IN LOVE, deutlich. Im Grunde sei man bei Zuständen wie in der DDR angekommen, sagt Daniela Hänel, Vorsitzende des Vereins Freie Apothekerschaft: Manche Medikamente seien mittlerweile „Bückware für Stammkunden“. Und Wolfgang Späth, Vorstand bei Hexal, bestätigte, dass man derzeit eigentlich nur noch den Mangel verwalte. APOTHEKE ADHOC berichtete ausführlich.
Sie haben das Live verpasst? Kein Problem, Sie können die Aufzeichnung hier nebenstehend in der rechten Spalte anschauen. Sowohl das Thema selbst als auch die präsentierten Daten aus der Marktforschung fanden Beachtung: Die Süddeutsche Zeitung nahm viele Informationen aus dem LIVE mit, zitierte aus den aposocope-Ergebnissen, schreibt: “Mal gibt es keinen Fiebersaft für Kinder, mal kein Antibiotikum: Immer wieder kommt es zu Chaos in den Apotheken. Der Ärger auf allen Seiten ist groß – und eine Lösung noch immer nicht in Sicht.”
Daniela Hänel
Apothekerin & 1. Vorsitzende der Freien Apothekerschaft
Apothekerin Daniela Hänel ist seit Juli 2021 erste Vorsitzende der Freien Apothekerschaft und seit 2006 als Linda-Apothekerin selbständig. Frau Hänel engagiert sich bereits seit 12 Jahren für den MVDA e.V. und die LINDA AG, war Vorstandsmitglied des MVDA e.V.
Wolfgang Späth
Vorstand Hexal AG
Wolfgang Späth ist aktuell in der Funktion als Head Regulatory und External Affairs für die Hexal AG tätig und seit 2007 aktives Vorstandsmitglied. Über die letzen zehn Jahre hielt er Führungspositionen in den Bereichen Strategie, Market Access, Portfolio & Launch Management sowie Regulatory Affairs inne. Darüber hinaus war er von 2007 bis 2021 als Vorstandsvorsitzender des Generikaverbandes ProGenerika e.V. tätig. Mit mehr als 30 Jahren in der Pharmaindustrie verfügt Wolfgang Späth als Experte über umfassende Erfahrung für Marktentwicklung und politische Herausforderungen im Bereich der Generika.
Speaker:innen
- Daniela Hänel
- Wolfgang Späth
Moderation
- Lena Ungvári
- Jasmin Kratz