
Das Webinar im Detail
Den Sommer genießen, und im Herbst aber vorbereitet für Grippeschutzimpfungen und erste pharmazeutische Dienstleistungen sein?
Viele Apothekenteams und Apotheken spielen mit dem Gedanken, im kommenden Herbst und Winter 2023/2024 die Grippeschutzimpfung anzubieten. Auch in Richtung pharmazeutische Dienstleistungen möchten sich einige ausrichten. Aber wie geht man es am besten an? Wann ist der richtige Zeitpunkt und was wird überhaupt alles benötigt?
Wie soll das überhaupt alles gehen, neben dem schon so anstrengenden Apothekenalltag?
Impfen, Blutdruckmessen und mehr parallel anbieten und koordinieren ist aber tatsächlich leichter als gedacht.
Die kommenden Wochen sind genau der richtige Zeitpunkt, sich zusammen mit dem Team auf das Thema vorzubereiten. Was ist alles zu organisieren? Wie kann ich mit Hilfe digitaler Lösungen den bürokratischen Aufwand deutlich reduzieren? Was ist zu beachten und wie wird das Angebot überhaupt sichtbar, buchbar und bekannt?
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie sich in der Apotheke bestmöglich aufstellen können, um den Anforderungen des Herbstes gelassener entgegen zu blicken: Mit im Vorfeld erstellen apothekeninternen Plänen lassen sich Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Organisation der Apotheke systematisch planen. Die Software des Unternehmens No-Q unterstützt dabei mit vielfältigen Funktionen, wie beispielsweise dem Impfmanagement oder der Personalplanung. Wir freuen uns, neben den bekannten Gesichtern bei No-Q weitere Expert:innen zum Thema Grippewellen-Management zu begrüßen.
Speaker:innen
Kurzvorstellung unserer Expert:innen
Christian Popien
Projektleitung No-Q Deutschland
Christian Popien ist Projektleiter beim Softwareunternehmen Vertical Life und verantwortlich für No-Q in Deutschland. No-Q hat sich in den vergangenen 2 Jahren als stabile und zuverlässige Software zur Koordinierung von Test- und Impfterminen in Deutschland etabliert. Bereits über 2.000 Apotheken und medizinische Einrichtungen koordinieren ihre Patiententermine mit No-Q und es wurden über 60 Millionen Buchungen digital abgewickelt. Christian Popien spricht regelmäßig auf Fachtagungen oder in Vorträgen und Online-Seminaren darüber, wie sich Impftermine einfach und effizient koordinieren lassen.
Jana Kreissl
Apothekerin
Jana Kreissl studierte nach dem Abitur in Berlin Pharmazie und arbeitet seit 2002 als angestellte Apothekerin in einer öffentlichen Apotheke in Fredersdorf und Berlin- Prenzlauer Berg. Frau Kreissl ist ausgebildete WALA Fachapothekerin.
Feedback
Das sagen Gäste und Teilnehmer:innen
Jan Reuter
Apotheker & Blogger
Ich schaue mir regelmäßig die Webinare von APOTHEKE ADHOC an, weil Timing, Content und Aufbereitung gar nicht besser sein könnten.
Mittlerweile durfte ich zweimal im Studio mit dabei sein. Vor und hinter der Kamera. Du wirst rund um die Uhr verdammt gut versorgt und da herrscht einfach ein geiler Spirit. Das Studio mit seiner Technik und seinem Team spricht für sich. Selten auf diesem Level erlebt.
Tamim Al-Marie
Apotheker & Inhaber
Die Zusammenarbeit mit dem Team von APOTHEKE ADHOC Webinar war fantastisch.
Die sehr ausführliche Beratung und effiziente Durchführung des Drehs vor Ort wurde von zahlreichen Highlights gekrönt. Durch die herzliche und professionelle Arbeitsatmosphäre haben wir uns beim Dreh immer in sicheren Händen gefühlt.
Monika Sauter
PTA
Ich habe bei dem EUBOS Webinar teilgenommen, weil unsere Apotheke einen Schwerpunkt auf Hautpflege legt. Bei meiner Anmeldung war ich erst im Zweifel – ich wollte keine Produktveranstaltung. Aber bereits nach den ersten paar Minuten habe ich mich da total entspannen können – die Inhalte waren genau auf den Punkt, praxisrelevant und genau so, wie in der Beschreibung angekündigt. Danke
Sebastian Rütter
angestellter Apotheker
Die Unterlagen, die im Rahmen des E-Rezept Checks zur Verfügung gestellt worden sind, waren super hilfreich. So konnten wir für unsere Apotheke feststellen, dass wir E-Rezepte annehmen können und keine technischen Fehler haben. War ein wichtiges Thema für uns, bei dem wir vor dem Webinar noch Unsicherheiten hatten. Die sind nun geklärt.

Speaker:innen
- Christian Popien
- Jana Kreissl
Kategorie
Webinar teilen
Webinar Beschreibung
Den Sommer genießen, und im Herbst aber vorbereitet für Grippeschutzimpfungen und erste pharmazeutische Dienstleistungen sein?
Viele Apothekenteams und Apotheken spielen mit dem Gedanken, im kommenden Herbst und Winter 2023/2024 die Grippeschutzimpfung anzubieten. Auch in Richtung pharmazeutische Dienstleistungen möchten sich einige ausrichten. Aber wie geht man es am besten an? Wann ist der richtige Zeitpunkt und was wird überhaupt alles benötigt?
Wie soll das überhaupt alles gehen, neben dem schon so anstrengenden Apothekenalltag?
Impfen, Blutdruckmessen und mehr parallel anbieten und koordinieren ist aber tatsächlich leichter als gedacht.
Die kommenden Wochen sind genau der richtige Zeitpunkt, sich zusammen mit dem Team auf das Thema vorzubereiten. Was ist alles zu organisieren? Wie kann ich mit Hilfe digitaler Lösungen den bürokratischen Aufwand deutlich reduzieren? Was ist zu beachten und wie wird das Angebot überhaupt sichtbar, buchbar und bekannt?
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie sich in der Apotheke bestmöglich aufstellen können, um den Anforderungen des Herbstes gelassener entgegen zu blicken: Mit im Vorfeld erstellen apothekeninternen Plänen lassen sich Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Organisation der Apotheke systematisch planen. Die Software des Unternehmens No-Q unterstützt dabei mit vielfältigen Funktionen, wie beispielsweise dem Impfmanagement oder der Personalplanung. Wir freuen uns, neben den bekannten Gesichtern bei No-Q weitere Expert:innen zum Thema Grippewellen-Management zu begrüßen.
Christian Popien
Projektleitung No-Q Deutschland
Christian Popien ist Projektleiter beim Softwareunternehmen Vertical Life und verantwortlich für No-Q in Deutschland. No-Q hat sich in den vergangenen 2 Jahren als stabile und zuverlässige Software zur Koordinierung von Test- und Impfterminen in Deutschland etabliert. Bereits über 2.000 Apotheken und medizinische Einrichtungen koordinieren ihre Patiententermine mit No-Q und es wurden über 60 Millionen Buchungen digital abgewickelt. Christian Popien spricht regelmäßig auf Fachtagungen oder in Vorträgen und Online-Seminaren darüber, wie sich Impftermine einfach und effizient koordinieren lassen.
Jana Kreissl
Apothekerin
Jana Kreissl studierte nach dem Abitur in Berlin Pharmazie und arbeitet seit 2002 als angestellte Apothekerin in einer öffentlichen Apotheke in Fredersdorf und Berlin- Prenzlauer Berg. Frau Kreissl ist ausgebildete WALA Fachapothekerin.
Speaker:innen
- Christian Popien
- Jana Kreissl