Die Inhalte im Detail
Feiern Sie mit uns 100 Jahre Ichtholan® Zugsalbe! In unserem exklusiven APOTHEKE ADHOC Webinar erfahren Sie alles rund um die Wirkung und Anwendung von Ichtholan® Zugsalbe, insbesondere bei der Behandlung von tiefen Abszessen und oberflächlichen Hautentzündungen. Unsere Expert:innen teilen neue wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Tipps für die Anwendung in der Praxis!
Themenübersicht:
- Einstieg in die Abszess-Behandlung: Welche Indikationen und Arten von Abszessen gibt es und wie erkennen Sie diese? Wo sind die Grenzen der Selbstmedikation?
- Wirkstoff Ichthyol®: Der einzigartige Wirkstoff zur Behandlung von Hautentzündungen – sein Ursprung, die belegte Wirkweise und die Hintergründe seiner Wirksamkeit bei Hautentzündungen.
- Abgrenzung zum Wettbewerb: Was macht Ichtholan® Zugsalbe so einzigartig im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt?
- Wirkung von Ichtholan® Zugsalbe: Neueste Untersuchungsergebnisse zur bakteriziden Wirkung von Ichthyol®, inklusive gegen MRSA1, sowie neue Erkenntnisse zum Wirkmechanismus.
- Vorteile von Ichtholan® Zugsalbe: schnelle Ergebnisse, belegte Wirksamkeit bei tiefen und oberflächlichen Hautentzündungen. Erfahren Sie weitere Vorteile der schwarzen Zugsalbe.
Praktische Tipps:
Fallbeispiele aus der Praxis: Empfehlen Sie Ichtholan® Zugsalbe bereits? Wir zeigen Ihnen, warum Ichtholan® Zugsalbe in vielen Apotheken das Mittel der Wahl ist.
Pflasterempfehlungen: Welche Pflaster eignen sich am besten, um Ichtholan® Zugsalbe anzuwenden?
Fleckenentfernung: Falls trotz Pflaster Salbe auf Kleidung oder Bettwäsche gerät, geben wir Ihnen einfache Tipps zum Waschen.
100 Jahre Ichtholan® Zugsalbe – Jubiläum
Zum 100-jährigen Jubiläum erwartet eine Überraschung auf Sie!
Wissensvermittlung auf dem neuesten Stand
Erhalten Sie Zugang zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und lernen Sie durch Praxisbeispiele, welche Konzentration bei welcher Indikation eingesetzt werden sollte.
Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz in diesem exklusiven Jubiläums-Webinar!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!
Jetzt anmelden und dabei sein!
1 Ade C, et al. Elucidating the effects of bituminosulfonates on the bacterial cell envelope. Poster (P-2-106), 2025. DGI / DZIF Joint Meeting 2025, 13.-15. Februar, München.
Speaker:innen
Kurzvorstellung
Moderation
Kurzvorstellung
Lena Ungvári
Apothekerin, Trainerin, Moderatorin
Lena Ungvári ist seit 2005 approbierte Apothekerin. Neben ihrer Tätigkeit in der Aesculap-Apotheke in Altenburg ist sie als Moderatorin, Trainerin und Referentin für Groß-Fortbildungen tätig: Inhouse-Schulungen zu Kommunikations- und Indikationsthemen, Entwicklung von Seminaren sowie Train-the-Trainer Workshops gehören zu ihrem Portfolio.
Ja
Nein
Speaker:innen
- Juliane von Meding
Moderation
- Lena Ungvári
Kategorie
Webinar teilen
Webinar Beschreibung
Feiern Sie mit uns 100 Jahre Ichtholan® Zugsalbe! In unserem exklusiven APOTHEKE ADHOC Webinar erfahren Sie alles rund um die Wirkung und Anwendung von Ichtholan® Zugsalbe, insbesondere bei der Behandlung von tiefen Abszessen und oberflächlichen Hautentzündungen. Unsere Expert:innen teilen neue wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Tipps für die Anwendung in der Praxis!
Themenübersicht:
- Einstieg in die Abszess-Behandlung: Welche Indikationen und Arten von Abszessen gibt es und wie erkennen Sie diese? Wo sind die Grenzen der Selbstmedikation?
- Wirkstoff Ichthyol®: Der einzigartige Wirkstoff zur Behandlung von Hautentzündungen – sein Ursprung, die belegte Wirkweise und die Hintergründe seiner Wirksamkeit bei Hautentzündungen.
- Abgrenzung zum Wettbewerb: Was macht Ichtholan® Zugsalbe so einzigartig im Vergleich zu anderen Produkten auf dem Markt?
- Wirkung von Ichtholan® Zugsalbe: Neueste Untersuchungsergebnisse zur bakteriziden Wirkung von Ichthyol®, inklusive gegen MRSA1, sowie neue Erkenntnisse zum Wirkmechanismus.
- Vorteile von Ichtholan® Zugsalbe: schnelle Ergebnisse, belegte Wirksamkeit bei tiefen und oberflächlichen Hautentzündungen. Erfahren Sie weitere Vorteile der schwarzen Zugsalbe.
Praktische Tipps:
Fallbeispiele aus der Praxis: Empfehlen Sie Ichtholan® Zugsalbe bereits? Wir zeigen Ihnen, warum Ichtholan® Zugsalbe in vielen Apotheken das Mittel der Wahl ist.
Pflasterempfehlungen: Welche Pflaster eignen sich am besten, um Ichtholan® Zugsalbe anzuwenden?
Fleckenentfernung: Falls trotz Pflaster Salbe auf Kleidung oder Bettwäsche gerät, geben wir Ihnen einfache Tipps zum Waschen.
100 Jahre Ichtholan® Zugsalbe – Jubiläum
Zum 100-jährigen Jubiläum erwartet eine Überraschung auf Sie!
Wissensvermittlung auf dem neuesten Stand
Erhalten Sie Zugang zu neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen und lernen Sie durch Praxisbeispiele, welche Konzentration bei welcher Indikation eingesetzt werden sollte.
Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich Ihren Platz in diesem exklusiven Jubiläums-Webinar!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen spannenden Austausch!
Jetzt anmelden und dabei sein!
1 Ade C, et al. Elucidating the effects of bituminosulfonates on the bacterial cell envelope. Poster (P-2-106), 2025. DGI / DZIF Joint Meeting 2025, 13.-15. Februar, München.