
Das Webinar im Detail
Die App der dermanostic GmbH ist eine der aufstrebendsten Innovationen im Gesundheitsmarkt, wurde mehrfach ausgezeichnet und ist TÜV-zertifiziert. Und zudem eine spannende Kooperationsmöglichkeit für die Apotheken vor Ort.
Für Apothekenmitarbeiter:innen gehört es zum Alltag im HV: Die Kund:innen rollen Kleidungsstücke hoch und bitten um intimen Rat bei der Behandlung diverser Hautkrankheiten. Als Apothekenmitarbeiter:in erkennt man oft auf den ersten Blick, dass die Beschwerden einer fachmedizinischen Untersuchung bedürfen. Kund:innen klagen jedoch trotz Akutfall über lange Wartezeiten bei Dermatolog:innen – häufig über mehrere Wochen.
Für diese Fälle hat Dr. med. Alice Martin gemeinsam mit ihrem Mann und zwei weiteren Kollegen die App dermanostic ins Leben gerufen. Das Apothekenteam kann Patient:innen auf dermanostic verweisen. Mithilfe einer Handykamera und wenigen Klicks erhalten die Kund:innen schließlich in kürzester Zeit eine sichere Diagnose vom dermanostic-Fachärzteteam mit entsprechenden Hinweisen. In weniger als 10 Prozent der Fälle wird bei erkennbar schweren Fällen ein persönlicher Arztbesuch geraten. Damit können Apotheker:innen und PTA ihren Kund:innen direkt weiterhelfen. Davon profitieren auch die Apotheken, denn Kund:innen erhalten einen Code, den sie zu Hause in die App eingeben können, womit die Rezeptabwicklung womöglich direkt in der Stammapotheke erfolgt.
Mit diesem Thema geht das APOTHEKE ADHOC Webinar in die nächste Runde und bietet allen Teilnehmer:innen aus der Apotheke praxisrelevante Tipps für den HV in der Apotheke – live und kostenlos.
Speaker:innen
Kurzvorstellung unserer Expert:innen
Dr. med. Alice Martin
Ärztin
Nach ihrem Humanmedizinstudium 2011-2017 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, begann Alice Martin ihre Facharztweiterbildung für Dermatologie an der Hautklinik der Universitätsklinik Düsseldorf. Im April 2018 gründeten Dr. med. Estefanía Lang und Dr. med. Alice Martin das erste Unternehmen (medi-login GmbH) mit dem Ziel, die Dermatologie-Lehre zu digitalisieren. Hier ist sie gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin als Geschäftsführerin tätig. 2019 entstand dann das von vier Ärzten gegründete zweite Unternehmen, die dermanostic GmbH.
Lilija Wagner
PTA | Pharmazieökonomin
Im Anschluss an ihre PTA-Ausbildung sammelte Lilija Wagner 11 Jahre Berufserfahrung in der öffentlichen Apotheke. Eine Weiterbildung zur Pharmazieökonomin schuf die Grundlage für eine Erweiterung der Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Frau Wagner verantwortet die Bereiche Marketing und Backoffice-Koordination in einem 4er-Apothekenfilialverbund. Sie selbst sagt, dass die Leidenschaft zu Innovationen und neuen Prozessen, die eine Vereinfachungen in den Abläufen schaffen, ihre größte Motivation ist.
Feedback
Das sagen Gäste und Expert:innen
Jan Reuter
Apotheker & Blogger
Mittlerweile durfte ich zweimal im Studio mit dabei sein. Vor und hinter der Kamera. Du wirst rund um die Uhr verdammt gut versorgt und da herrscht einfach ein geiler Spirit. Das Studio mit seiner Technik und seinem Team spricht für sich. Selten auf diesem Level erlebt.
Tamim Al-Marie
Apotheker & Inhaber
Die sehr ausführliche Beratung und effiziente Durchführung des Drehs vor Ort wurde von zahlreichen Highlights gekrönt. Durch die herzliche und professionelle Arbeitsatmosphäre haben wir uns beim Dreh immer in sicheren Händen gefühlt.
Monika Sauter
PTA
Sebastian Rütter
angestellter Apotheker

Speaker:innen
- Dr. med. Alice Martin
- Lilija Wagner
Moderation
- Lena Ungvári
Kategorie
Webinar teilen
Webinar Beschreibung
Die App der dermanostic GmbH ist eine der aufstrebendsten Innovationen im Gesundheitsmarkt, wurde mehrfach ausgezeichnet und ist TÜV-zertifiziert. Und zudem eine spannende Kooperationsmöglichkeit für die Apotheken vor Ort.
Für Apothekenmitarbeiter:innen gehört es zum Alltag im HV: Die Kund:innen rollen Kleidungsstücke hoch und bitten um intimen Rat bei der Behandlung diverser Hautkrankheiten. Als Apothekenmitarbeiter:in erkennt man oft auf den ersten Blick, dass die Beschwerden einer fachmedizinischen Untersuchung bedürfen. Kund:innen klagen jedoch trotz Akutfall über lange Wartezeiten bei Dermatolog:innen – häufig über mehrere Wochen.
Für diese Fälle hat Dr. med. Alice Martin gemeinsam mit ihrem Mann und zwei weiteren Kollegen die App dermanostic ins Leben gerufen. Das Apothekenteam kann Patient:innen auf dermanostic verweisen. Mithilfe einer Handykamera und wenigen Klicks erhalten die Kund:innen schließlich in kürzester Zeit eine sichere Diagnose vom dermanostic-Fachärzteteam mit entsprechenden Hinweisen. In weniger als 10 Prozent der Fälle wird bei erkennbar schweren Fällen ein persönlicher Arztbesuch geraten. Damit können Apotheker:innen und PTA ihren Kund:innen direkt weiterhelfen. Davon profitieren auch die Apotheken, denn Kund:innen erhalten einen Code, den sie zu Hause in die App eingeben können, womit die Rezeptabwicklung womöglich direkt in der Stammapotheke erfolgt.
Mit diesem Thema geht das APOTHEKE ADHOC Webinar in die nächste Runde und bietet allen Teilnehmer:innen aus der Apotheke praxisrelevante Tipps für den HV in der Apotheke – live und kostenlos.
Dr. med. Alice Martin
Ärztin
Nach ihrem Humanmedizinstudium 2011-2017 an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, begann Alice Martin ihre Facharztweiterbildung für Dermatologie an der Hautklinik der Universitätsklinik Düsseldorf. Im April 2018 gründeten Dr. med. Estefanía Lang und Dr. med. Alice Martin das erste Unternehmen (medi-login GmbH) mit dem Ziel, die Dermatologie-Lehre zu digitalisieren. Hier ist sie gemeinsam mit ihrer Geschäftspartnerin als Geschäftsführerin tätig. 2019 entstand dann das von vier Ärzten gegründete zweite Unternehmen, die dermanostic GmbH.
Lilija Wagner
PTA | Pharmazieökonomin
Im Anschluss an ihre PTA-Ausbildung sammelte Lilija Wagner 11 Jahre Berufserfahrung in der öffentlichen Apotheke. Eine Weiterbildung zur Pharmazieökonomin schuf die Grundlage für eine Erweiterung der Aufgaben und Verantwortlichkeiten. Frau Wagner verantwortet die Bereiche Marketing und Backoffice-Koordination in einem 4er-Apothekenfilialverbund. Sie selbst sagt, dass die Leidenschaft zu Innovationen und neuen Prozessen, die eine Vereinfachungen in den Abläufen schaffen, ihre größte Motivation ist.
Speaker:innen
- Dr. med. Alice Martin
- Lilija Wagner
Moderation
- Lena Ungvári