Speakers

Dr. med. Andreas Pinter

Med. Andreas Pinter ist praktizierender Arzt an der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie am Universitätsklinikum Frankfurt. Der Schwerpunkt von Dr. Pinter ist die klinische Forschung und er hat die Leitung der Studienzentrale der Klinik inne sowie die Sprechstunde für chronisch-entzündliche Dermatosen.

Dr. med. Andreas Pinter Weiterlesen »

Professor Dr. Schubert-Zsilavecz

Manfred Schubert-Zsilavecz studierte Pharmazie an der Karl-Franzens-Universität Graz, wo er 1989 seinen Doktor im Bereich der Naturwissenschaften erwarb. Nach einem Aufenthalt an der Universität Ulm, wo Schubert-Zsilavecz ein Erwin-Schrödinger-Stipendium erhielt, folgte die Habilitation für das Fach Pharmazeutische Chemie 1993 an der Universität Graz. Seit 1997 ist Schubert-Zsilavecz C3-Professor für Pharmazeutische Chemie an der Universität Frankfurt

Professor Dr. Schubert-Zsilavecz Weiterlesen »

Michael Theurer

Seit 2013 ist Michael Theurer Vorsitzender des FDP-Landesverbandes Baden-Württemberg und Mitglied im FDP-Bundespräsidium, dort zuständig für die Bereiche Soziale Marktwirtschaft, Technologie, Mobilität und Nachhaltigkeit durch Innovation. Seit 2017 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Als Stellvertretender Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion habe ich den Arbeitskreis II „Vorankommen durch eigene Leistung“ mit den Themen Wirtschaft und Energie, Arbeit

Michael Theurer Weiterlesen »

Dr. jur. Patrick Teubner

Dr. Patrick Teubner berät und vertritt umfassend bundesweit und international Unternehmen und Privatpersonen in strafrechtlichen Krisensituationen sowie in Ermittlungs- und Strafverfahren. Ferner berät er präventiv, begleitet und koordiniert unternehmensinterne Erhebungen, unterstützt bei der Einführung und Optimierung von Compliance Management Systemen und bei der Verfolgung von Straftaten. Er verfügt über umfassende Erfahrung in der Beratung und

Dr. jur. Patrick Teubner Weiterlesen »

Christian Popien

Christian Popien ist Projektleiter beim Softwareunternehmen Vertical Life und verantwortlich für No-Q in Deutschland. No-Q hat sich in den vergangenen 2 Jahren als stabile und zuverlässige Software zur Koordinierung von Test- und Impfterminen in Deutschland etabliert. Bereits über 2.000 Apotheken und medizinische Einrichtungen koordinieren ihre Patiententermine mit No-Q und es wurden über 60 Millionen Buchungen

Christian Popien Weiterlesen »

Florian Peer

Für zahlreiche Apotheker sind Florian und Stephan Peer so etwas wie Helden: Als die Corona-Krise über Europa hereinbrach, stellten die beiden Inhaber aus Südtirol ihren deutschen Kollegen detaillierte Tipps und Checklisten zur Verfügung.

Florian Peer Weiterlesen »

Heike Gnekow

Heike Gnekow, 29, ist JuniorChefin einer Hamburger Institution: der 1773 gegründeten Adler Apotheke. Der Familienbetrieb hat täglich bis Mitternacht geöffnet, beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und engagiert sich in der Flüchtlingsversorgung. Die Apothekerin und Junior-Chefin der traditionsreichen Adler Apotheke eckte im Kollegenkreis bereits an, als sie die Öffnungszeiten bis Mitternacht verlängerte, um den sich ändernden Kundenbedürfnissen entgegenzukommen.

Heike Gnekow Weiterlesen »

Dr. Morton Douglas

Dr. Morton Douglas studierte Rechtswissenschaften in Aberdeen und Freiburg. Seit 2004 ist er als Rechtsanwalt tätig und seit 2010 Partner im Freiburger Büro der Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbH. Er berät umfassend im Gewerblichen Rechtsschutz, wobei sein Schwerpunkt auf dem Markenrecht liegt. Dabei berät er von der Kreation der Marke bis hin zur

Dr. Morton Douglas Weiterlesen »

Neu bei APOTHEKE ADHOC Webinar?

Registrierung

Durch Ihre Registrierung erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen und dem Verbraucherwiderrufsrecht sowie den Datenschutzhinweisen einverstanden.

Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt im nächsten Schritt, nachdem Sie Ihre Registrierung abgeschlossen haben.

Login

*Pflichtfeld

Fast geschafft!

Vielen Dank für Ihre Registrierung. In Kürze erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung mit einem Klick auf den entsprechenden Link in der E-Mail.