Rosacea im Beratungsalltag
Kein Grund rot zu werden
powered by EUBOS
Hautberaterin Alexandra Kayser erklärt dabei nicht nur das Krankheitsbild und seine unterschiedlichen Erscheinungsformen, sondern geht auch auf die Ursachen und natürlich auf die Behandlungsmöglichkeiten ein. Mit im Gepäck hat sie jede Menge praxisrelevante Tipps für die Beratung in der Apotheke. Denn Rosacea ist in der Tat kein Grund rot zu werden.

1
Die Inhalte im Detail
In diesem APOTHEKE ADHOC Webinar widmen wir uns der Haut. Genauer gesagt geht es um eine der häufigsten Hauterkrankungen überhaupt: Rosacea. Diese ist zwar nicht ansteckend, dafür aber umso schmerzhafter und kann generell jede/n treffen. Mehr über die vielen Gesichter der auch als Couperose bekannten Erkrankung erfahren Sie in diesem APOTHEKE ADHOC Webinar – powered by EUBOS.
Hautberaterin Alexandra Kayser erklärt dabei nicht nur das Krankheitsbild und seine unterschiedlichen Erscheinungsformen, sondern geht auch auf die Ursachen und natürlich auf die Behandlungsmöglichkeiten ein. Mit im Gepäck hat sie jede Menge praxisrelevante Tipps für die Beratung in der Apotheke. Denn Rosacea ist in der Tat kein Grund rot zu werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte dieses APOTHEKE ADHOC Webinars nur für die dazu bestimmten Personengruppen nach HWG freigegeben sind. Durch Ihre Anmeldung über den Registrierungsbereich stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu und bestätigen, dass Sie zur berechtigen Personengruppe gehören.
Speaker:innen
Kurzvorstellung
Alexandra Kayser
Produkt- und Hautberaterin
Moderation
Kurzvorstellung
Nadine Tröbitscher
CPO ELPATO Medien
Nadine Tröbitscher ist PTA. Nach Jahren in der Apotheke und einem Abstecher in den Außendienst hat sie Offizin und Rezeptur gegen die Redaktion getauscht und gehört seit 2016 zum Team von APOTHEKE ADHOC. Seit 2019 ist Nadine in der Redaktion von PTA IN LOVE, seit 2020 Chefredakteurin und seit 2023 Head of PTA IN LOVE sowie Chefredakteurin APOTHEKE ADHOC. Der Apotheke hat sie nie ganz den Rücken gekehrt.

Teilnahmebescheinigung
Ja
Fortbildungspunkte
Nein
Speaker:innen
- Alexandra Kayser
Moderation
- Nadine Tröbitscher
Kategorie
Schlagworte
Rosacea, Hauterkrankung, Couperose
Webinar teilen
1
Hautberaterin Alexandra Kayser erklärt dabei nicht nur das Krankheitsbild und seine unterschiedlichen Erscheinungsformen, sondern geht auch auf die Ursachen und natürlich auf die Behandlungsmöglichkeiten ein. Mit im Gepäck hat sie jede Menge praxisrelevante Tipps für die Beratung in der Apotheke. Denn Rosacea ist in der Tat kein Grund rot zu werden.
Webinar Beschreibung
In diesem APOTHEKE ADHOC Webinar widmen wir uns der Haut. Genauer gesagt geht es um eine der häufigsten Hauterkrankungen überhaupt: Rosacea. Diese ist zwar nicht ansteckend, dafür aber umso schmerzhafter und kann generell jede/n treffen. Mehr über die vielen Gesichter der auch als Couperose bekannten Erkrankung erfahren Sie in diesem APOTHEKE ADHOC Webinar – powered by EUBOS.
Hautberaterin Alexandra Kayser erklärt dabei nicht nur das Krankheitsbild und seine unterschiedlichen Erscheinungsformen, sondern geht auch auf die Ursachen und natürlich auf die Behandlungsmöglichkeiten ein. Mit im Gepäck hat sie jede Menge praxisrelevante Tipps für die Beratung in der Apotheke. Denn Rosacea ist in der Tat kein Grund rot zu werden.
Wir weisen darauf hin, dass die Inhalte dieses APOTHEKE ADHOC Webinars nur für die dazu bestimmten Personengruppen nach HWG freigegeben sind. Durch Ihre Anmeldung über den Registrierungsbereich stimmen Sie den Nutzungsbedingungen zu und bestätigen, dass Sie zur berechtigen Personengruppe gehören.
Alexandra Kayser
Produkt- und Hautberaterin
Speaker:innen
- Alexandra Kayser
Moderation
- Nadine Tröbitscher
Kategorie
Schlagworte
Rosacea, Hauterkrankung, Couperose
Weitere Webinare
- Erfolgreich wirtschaften in der Apotheke – wir zeigen, wie!
- Strategien für bessere Zahlen, zufriedene Kunden und motivierte Teams
- Modul 3 / Medizinal-Cannabis – Rezepturen einfach & sicher handhaben
- Modul 2 / Medizinal-Cannabis – Rezepturen einfach & sicher handhaben
- Modul 1 / Medizinal-Cannabis – Rezepturen einfach & sicher handhaben