Infektionen der oberen Atemwege
Was können aromatische Salben leisten?
powered by P&G WICK Pharma
In der Apotheke können wir unsere Patient:innen gezielt zu den Symptomen beraten:
Insbesondere bei den leichten Erkrankungen der oberen Atemwege hat sich die Behandlung mit
pflanzlichen Stoffen bewährt, die systemisch oder topisch angewendet oder inhaliert werden
können.

Die Inhalte im Detail
Wir befinden uns mittendrin in der Hochsaison der Atemwegsinfekte – gerade in den kalten Monaten nehmen die Fallzahlen stark zu – aber auch über das gesamte Jahr hinweg sind Erkältungserkrankungen in der Offizin ein Thema. In diesem Webinar werden wir uns um die Erkältungen an sich, um deren Entstehung, mögliche Ursachen und natürlich um die Therapie und ggf. Prophylaxe-Maßnahmen kümmern. Als Experten dürfen wir Herrn Prof. Dr. Andreas Michalsen im Studio begrüßen.
Die Themen im Überblick:
Bedeutung von Atemwegsinfekten / Antibiose & Atemwegsinfekte / Evidenzbasierende Naturheilkunde / Phytotherapeutika in Studien / Ätherische Öle & pharmakologische Wirksamkeiten / Rolle der Apotheke als zentrale Beratungsstelle bei Atemwegsinfekten
Die PTA Chiara Brand-Borchert präsentiert in 3 Kurzvideos Wissenswertes zu Infekten der oberen Atemwege – Reinschauen lohnt sich:
Speaker:innen
Kurzvorstellung
Prof. Dr. med. Andreas Michalsen
Chefarzt Immanuel-Krankenhaus, Stiftungsprofessur Naturheilkunde
Prof. Dr. Michalsen ist seit 2009 Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde im Immanuel Krankenhaus Berlin und Inhaber der Stiftungsprofessur für klinische Naturheilkunde am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als Facharzt für Innere Medizin promovierte er im Bereich Kardiologie und bildete sich außerdem in den Bereichen Notfall-/Rettungsmedizin und Naturheilverfahren fort. Zu seinen Fachgebieten gehören u.a. Fasten- und Ernährungsmedizin, Physikalische Medizin und Balneologie, Akupunktur und Mind-Body Medizin.
Moderation
Kurzvorstellung
Lena Ungvári
Apothekerin, Trainerin, Moderatorin
Lena Ungvári ist seit 2005 approbierte Apothekerin. Neben ihrer Tätigkeit in der Aesculap-Apotheke in Altenburg ist sie als Moderatorin, Trainerin und Referentin für Groß-Fortbildungen tätig: Inhouse-Schulungen zu Kommunikations- und Indikationsthemen, Entwicklung von Seminaren sowie Train-the-Trainer Workshops gehören zu ihrem Portfolio.

Teilnahmebescheinigung
Ja
Fortbildungspunkte
Nein
Speaker:innen
- Prof. Dr. med. Andreas Michalsen
Moderation
- Lena Ungvári
Kategorie
Webinar teilen
In der Apotheke können wir unsere Patient:innen gezielt zu den Symptomen beraten:
Insbesondere bei den leichten Erkrankungen der oberen Atemwege hat sich die Behandlung mit
pflanzlichen Stoffen bewährt, die systemisch oder topisch angewendet oder inhaliert werden
können.
Webinar Beschreibung
Wir befinden uns mittendrin in der Hochsaison der Atemwegsinfekte – gerade in den kalten Monaten nehmen die Fallzahlen stark zu – aber auch über das gesamte Jahr hinweg sind Erkältungserkrankungen in der Offizin ein Thema. In diesem Webinar werden wir uns um die Erkältungen an sich, um deren Entstehung, mögliche Ursachen und natürlich um die Therapie und ggf. Prophylaxe-Maßnahmen kümmern. Als Experten dürfen wir Herrn Prof. Dr. Andreas Michalsen im Studio begrüßen.
Die Themen im Überblick:
Bedeutung von Atemwegsinfekten / Antibiose & Atemwegsinfekte / Evidenzbasierende Naturheilkunde / Phytotherapeutika in Studien / Ätherische Öle & pharmakologische Wirksamkeiten / Rolle der Apotheke als zentrale Beratungsstelle bei Atemwegsinfekten
Die PTA Chiara Brand-Borchert präsentiert in 3 Kurzvideos Wissenswertes zu Infekten der oberen Atemwege – Reinschauen lohnt sich:
Prof. Dr. med. Andreas Michalsen
Chefarzt Immanuel-Krankenhaus, Stiftungsprofessur Naturheilkunde
Prof. Dr. Michalsen ist seit 2009 Chefarzt der Abteilung Naturheilkunde im Immanuel Krankenhaus Berlin und Inhaber der Stiftungsprofessur für klinische Naturheilkunde am Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie der Charité-Universitätsmedizin Berlin. Als Facharzt für Innere Medizin promovierte er im Bereich Kardiologie und bildete sich außerdem in den Bereichen Notfall-/Rettungsmedizin und Naturheilverfahren fort. Zu seinen Fachgebieten gehören u.a. Fasten- und Ernährungsmedizin, Physikalische Medizin und Balneologie, Akupunktur und Mind-Body Medizin.
Weitere Webinare
- Erfolgreich wirtschaften in der Apotheke – wir zeigen, wie!
- Strategien für bessere Zahlen, zufriedene Kunden und motivierte Teams
- Modul 3 / Medizinal-Cannabis – Rezepturen einfach & sicher handhaben
- Modul 2 / Medizinal-Cannabis – Rezepturen einfach & sicher handhaben
- Modul 1 / Medizinal-Cannabis – Rezepturen einfach & sicher handhaben