Impfen: Einfach, wirtschaftlich & effizient
15.10.
20 Uhr
Impfen: Einfach, wirtschaftlich & effizient
Rechtssicher und für jede Apothekengröße
powered by IhreApotheken.de
Impfservice rechtssicher und effizient in den Apothekenalltag integrieren: Wir zeigen praxisnah, welche Abläufe nötig sind, wie Sie Ihr Team entlasten und typische Fehler vermeiden. Außerdem erhalten Sie Tipps zur Abrechnung, Organisation und Kundenkommunikation. So schaffen Sie mit überschaubarem Aufwand eine neue Einnahmequelle – unabhängig von der Größe Ihrer Apotheke.
Die Inhalte im Detail

Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung und die Gesundheitsministerin setzen ein klares Signal: Apotheken sollen eine stärkere Rolle in der Gesundheitsversorgung spielen. Klar ist, die Impfmöglichkeiten in Apotheken sollen auf „Totimpfstoffe“ erweitert werden. Und das ist erst der Anfang: Apotheken sollen einfache diagnostische Tests anbieten und die pDL werden ausgebaut und neu strukturiert.

Aber wie setzen Apotheken das alles mit knappen Ressourcen und Zeit um? IhreApotheken.de bietet eine neue Alles-aus-einer-Hand-Lösung, die es allen Apotheken einfach macht, die neuen Möglichkeiten zu nutzen und sich mit Impfen, Testen, Hilfsmittelversorgung, pDL und weiteren Services als DER niederschwellige Gesundheitsversorger vor Ort zu positionieren. Für mehr Kunden, mehr Ertrag und starke Kundenbindung.

In unserem Webinar zeigen wir, wie das neue Impfmodul inkl. Termin- und Kundenmanagement von IhreApotheken.de das Impfen in Apotheken einfach, schnell und effizient macht.

In einer Live-Demo führt Apotheker Dr. pharm. Benedikt Bühler, Rathaus-Apotheke, Karlsruhe durch den gesamten, in die Apothekenabläufe integrierten Impfprozess von der Terminvereinbarung bis zur Abrechnung. Und berichtet von seinen Erfahrungen aus der Impfpraxis – vom laufenden Impfangebot in der Offizin, der Langen Nacht des Impfens und Betriebsimpfungen.

Wir erklären auch, welche räumlichen, fachlichen und organisatorischen VoraussetzungenApotheken erfüllen müssen und wie der Aufwand für Bürokratie reduziert werden kann.

In der abschließenden Live-Q&A haben Sie die Möglichkeit Rechtsanwalt Dr. Morton Douglas, Dr. pharm. Benedikt Bühler und Dr. Jan-Florian Schlapfner, Ihre Fragen zu stellen.

Und Impfen ist nur der Start: wir werfen auch einen Blick auf die Chancen und konkrete Lösungen für das diagnostische Testen, die Hilfsmittelversorgung sowie pDL und weitere Services.

Speaker:innen

Kurzvorstellung 

Dr. pharm. Benedikt Bühler

Aus einer Apothekerfamilie stammend, setzte er sich schon während des Studiums mit einer Petition für ein Rx-Versandhandelsverbot und die Apotheke vor Ort ein. Heute ist er Vorsitzender des Verbands innovativer Apotheken e.V. (via.health) und engagiert sich für eine zukunftsfähige Versorgung. Neben der Leidenschaft für die Apotheke vor Ort in der Familienapotheke in Karlsruhe widmet er sich der Prozessoptimierung: Er unterstützt Pharmaunternehmen und Softwarehersteller bei Digitalisierung, Effizienzsteigerung sowie der Entwicklung innovativer Konzepte, Lösungen und Ideen für die Zukunft.

Dr. Morton Douglas

Rechtsanwalt

Dr. Morton Douglas studierte Rechtswissenschaften in Aberdeen und Freiburg. Seit 2004 ist er als Rechtsanwalt tätig und seit 2010 Partner im Freiburger Büro der Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbH. Er berät umfassend im Gewerblichen Rechtsschutz, wobei sein Schwerpunkt auf dem Markenrecht liegt. Dabei berät er von der Kreation der Marke bis hin zur Produkteinführung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt darüber hinaus im Wettbewerbsrecht, insbesondere im Zusammenhang mit dem Gesundheitswesen.

Dr. Jan-Florian Schlapfner

Generalbevollmächtigter IhreApotheken GmbH & Co. KGaA

Dr. Jan-Florian Schlapfner ist seit dem Start in 2017 einer der führenden Köpfe hinter dem Zukunftspakt Apotheke und setzt sich für die digitale Zukunft der Vor-Ort-Apotheken ein. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und promovierte in Strategischem Management an der Leuphana Universität Lüneburg. Zunächst arbeitete er als Manager im Board Office und der Group Strategy Unit für den Konsum- und Industriegüterkonzern Henkel AG & Co. KGaA. In 2010 gründete er das Marktforschungsunternehmen Innosquared, das er in 2015 an eines der weltweit führenden Expertennetzwerke Guidepoint verkaufte. Seitdem unterstützt Dr. Schlapfner Unternehmen, insbesondere aus den Bereichen Gesundheit & Pharma, Digital Health und E-Commerce, zu den Themen Strategie und Digitale Transformation.

Moderation

Kurzvorstellung 

Lena Ungvári

Apothekerin, Trainerin, Moderatorin

Lena Ungvári ist seit 2005 approbierte Apothekerin. Neben ihrer Tätigkeit in der Aesculap-Apotheke in Altenburg ist sie als Moderatorin, Trainerin und Referentin für Groß-Fortbildungen tätig: Inhouse-Schulungen zu Kommunikations- und Indikationsthemen, Entwicklung von Seminaren sowie Train-the-Trainer Workshops gehören zu ihrem Portfolio.

Im Kalender speichern
Datum
2025-10-15
Uhrzeit
20:00
Themengebiet
Teilnahmebescheinigung

Ja

Fortbildungspunkte

Nein

Webinar teilen
Speaker:innen
  • Dr. Morton Douglas
  • Dr. Jan-Florian Schlapfner
  • Dr. pharm. Benedikt Bühler
Moderation
  • Lena Ungvári
Webinar teilen
Impfservice rechtssicher und effizient in den Apothekenalltag integrieren: Wir zeigen praxisnah, welche Abläufe nötig sind, wie Sie Ihr Team entlasten und typische Fehler vermeiden. Außerdem erhalten Sie Tipps zur Abrechnung, Organisation und Kundenkommunikation. So schaffen Sie mit überschaubarem Aufwand eine neue Einnahmequelle – unabhängig von der Größe Ihrer Apotheke.
Webinar Beschreibung

Der Koalitionsvertrag der Bundesregierung und die Gesundheitsministerin setzen ein klares Signal: Apotheken sollen eine stärkere Rolle in der Gesundheitsversorgung spielen. Klar ist, die Impfmöglichkeiten in Apotheken sollen auf „Totimpfstoffe“ erweitert werden. Und das ist erst der Anfang: Apotheken sollen einfache diagnostische Tests anbieten und die pDL werden ausgebaut und neu strukturiert.

Aber wie setzen Apotheken das alles mit knappen Ressourcen und Zeit um? IhreApotheken.de bietet eine neue Alles-aus-einer-Hand-Lösung, die es allen Apotheken einfach macht, die neuen Möglichkeiten zu nutzen und sich mit Impfen, Testen, Hilfsmittelversorgung, pDL und weiteren Services als DER niederschwellige Gesundheitsversorger vor Ort zu positionieren. Für mehr Kunden, mehr Ertrag und starke Kundenbindung.

In unserem Webinar zeigen wir, wie das neue Impfmodul inkl. Termin- und Kundenmanagement von IhreApotheken.de das Impfen in Apotheken einfach, schnell und effizient macht.

In einer Live-Demo führt Apotheker Dr. pharm. Benedikt Bühler, Rathaus-Apotheke, Karlsruhe durch den gesamten, in die Apothekenabläufe integrierten Impfprozess von der Terminvereinbarung bis zur Abrechnung. Und berichtet von seinen Erfahrungen aus der Impfpraxis – vom laufenden Impfangebot in der Offizin, der Langen Nacht des Impfens und Betriebsimpfungen.

Wir erklären auch, welche räumlichen, fachlichen und organisatorischen VoraussetzungenApotheken erfüllen müssen und wie der Aufwand für Bürokratie reduziert werden kann.

In der abschließenden Live-Q&A haben Sie die Möglichkeit Rechtsanwalt Dr. Morton Douglas, Dr. pharm. Benedikt Bühler und Dr. Jan-Florian Schlapfner, Ihre Fragen zu stellen.

Und Impfen ist nur der Start: wir werfen auch einen Blick auf die Chancen und konkrete Lösungen für das diagnostische Testen, die Hilfsmittelversorgung sowie pDL und weitere Services.

Dr. pharm. Benedikt Bühler

Aus einer Apothekerfamilie stammend, setzte er sich schon während des Studiums mit einer Petition für ein Rx-Versandhandelsverbot und die Apotheke vor Ort ein. Heute ist er Vorsitzender des Verbands innovativer Apotheken e.V. (via.health) und engagiert sich für eine zukunftsfähige Versorgung. Neben der Leidenschaft für die Apotheke vor Ort in der Familienapotheke in Karlsruhe widmet er sich der Prozessoptimierung: Er unterstützt Pharmaunternehmen und Softwarehersteller bei Digitalisierung, Effizienzsteigerung sowie der Entwicklung innovativer Konzepte, Lösungen und Ideen für die Zukunft.

Dr. Morton Douglas

Rechtsanwalt

Dr. Morton Douglas studierte Rechtswissenschaften in Aberdeen und Freiburg. Seit 2004 ist er als Rechtsanwalt tätig und seit 2010 Partner im Freiburger Büro der Friedrich Graf von Westphalen & Partner mbH. Er berät umfassend im Gewerblichen Rechtsschutz, wobei sein Schwerpunkt auf dem Markenrecht liegt. Dabei berät er von der Kreation der Marke bis hin zur Produkteinführung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt darüber hinaus im Wettbewerbsrecht, insbesondere im Zusammenhang mit dem Gesundheitswesen.

Dr. Jan-Florian Schlapfner

Generalbevollmächtigter IhreApotheken GmbH & Co. KGaA

Dr. Jan-Florian Schlapfner ist seit dem Start in 2017 einer der führenden Köpfe hinter dem Zukunftspakt Apotheke und setzt sich für die digitale Zukunft der Vor-Ort-Apotheken ein. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität zu Köln und promovierte in Strategischem Management an der Leuphana Universität Lüneburg. Zunächst arbeitete er als Manager im Board Office und der Group Strategy Unit für den Konsum- und Industriegüterkonzern Henkel AG & Co. KGaA. In 2010 gründete er das Marktforschungsunternehmen Innosquared, das er in 2015 an eines der weltweit führenden Expertennetzwerke Guidepoint verkaufte. Seitdem unterstützt Dr. Schlapfner Unternehmen, insbesondere aus den Bereichen Gesundheit & Pharma, Digital Health und E-Commerce, zu den Themen Strategie und Digitale Transformation.

Speaker:innen
  • Dr. Morton Douglas
  • Dr. Jan-Florian Schlapfner
  • Dr. pharm. Benedikt Bühler
Moderation
  • Lena Ungvári

Neu bei APOTHEKE ADHOC Webinar?

Umfrage URL ist ungültig und kann nicht geladen werden.
Umfrage URL ist ungültig und kann nicht geladen werden.
Umfrage URL ist ungültig und kann nicht geladen werden.

Registrierung

Durch Ihre Registrierung erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen und dem Verbraucherwiderrufsrecht sowie den Datenschutzhinweisen einverstanden.

Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt im nächsten Schritt, nachdem Sie Ihre Registrierung abgeschlossen haben.

Login

*Pflichtfeld

Fast geschafft!

Vielen Dank für Ihre Registrierung. In Kürze erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung mit einem Klick auf den entsprechenden Link in der E-Mail.