Veranstaltungen

This is where you can create and manage Veranstaltungen.

Phytotherapie bei Husten

Eines der häufigsten und anspruchsvollsten Symptome in der Beratung ist der Husten – mal akut, mal wochenlang anhaltend, trocken oder produktiv, oft verbunden mit Unsicherheiten bei Patient:innen: Was ist noch normal? Was hilft wirklich? Wann muss ärztlich abgeklärt werden? In diesem interaktiven Webinar geben drei Experten aus Pharmazie, Medizin und pharmazeutische Industrie praxisnahe Einblicke in […]

Phytotherapie bei Husten Weiterlesen »

Stressfaktor Apothekentelefon

Das Telefon klingelt ununterbrochen, Kund:innen warten im HV und gleichzeitig soll das Team im Backoffice entlastet werden – diese Situationen kennt jede Apotheke. Doch wie lassen sich Erreichbarkeit, Servicequalität und effiziente Abläufe miteinander verbinden, ohne dass die persönliche Beratung auf der Strecke bleibt? In unserem Webinar zeigen wir, wie Künstliche Intelligenz als Telefonie-Lösung schon heute

Stressfaktor Apothekentelefon Weiterlesen »

Klare Worte im HV: So gelingt Kundendialog

In dieser Folge geht es um die Kundenkommunikation: Apothekenteams stehen täglich vor einer doppelten Herausforderung: Sie müssen einerseits den individuellen Bedarf der Patientinnen und Patienten erkennen – und andererseits wirtschaftlich effizient agieren. Das zeigt sich insbesondere beim Thema Bestellung, weiß PTA Amon Ottersberg. Diese Folge ist vollgepackt mit Tipps zur Kundenkommunikation auf Augenhöhe.

Klare Worte im HV: So gelingt Kundendialog Weiterlesen »

Imidazolinhaltige Nasensprays in der Selbstmedikation

Ob Erkältung, Heuschnupfen oder verstopfte Nase – Nasensprays gehören zu den meistgenutzten Präparaten in der Selbstmedikation. Doch welche Wirkstoffe stehen zur Verfügung, wie unterscheiden sie sich, und worauf kommt es bei der sicheren Anwendung wirklich an? Gemeinsam mit Expert:innen aus Medizin und Apotheke beleuchten wir alle relevanten Aspekte rund um den Einsatz von Nasensprays. Im

Imidazolinhaltige Nasensprays in der Selbstmedikation Weiterlesen »

Konditionen prüfen, Kosten vermeiden

Wirtschaftlichkeit ist kein Zufallsprodukt – sie ist das Ergebnis durchdachter Entscheidungen, regelmäßiger Überprüfung und einer guten Kommunikation im Team. In einer Zeit, in der Apotheken zunehmend unter wirtschaftlichem Druck stehen, sind kluge Einkaufsentscheidungen und effiziente Prozesse essenziell. Doch wie gelingt das in der Praxis? Wie kann die Apothekenleitung bestehende Verträge sinnvoll auf den Prüfstand stellen?

Konditionen prüfen, Kosten vermeiden Weiterlesen »

Rezept sammeln, clever bestellen

In dieser Folge zum wissenschaftlichen Bestellen in der Apotheke geht es um ein Thema, das im Apothekenalltag häufig unterschätzt wird: das gezielte Sammeln von Rezepten und das Bündeln von Bestellungen, insbesondere bei Importeuren. Wir klären die Frage, warum sich dieses Vorgehen nicht nur organisatorisch, sondern auch wirtschaftlich lohnen kann. Zudem wird beleuchtet, welche Tools und

Rezept sammeln, clever bestellen Weiterlesen »

Bestellprozesse optimieren, Margen erhöhen

In dieser Folge geht es um Prozess-Optimierung: Wie lassen sich Bestellprozesse in Apotheken effizienter gestalten – wirtschaftlich, praxistauglich und softwaregestützt? Mit dieser Frage beschäftigt sich Anja Löst in dieser Folge. Besonders in angespannten Liefersituationen kann die Möglichkeit von Vorbestellungen genutzt werden. Einige Reimporte können im Voraus bestellt und dann gezielt eingesetzt werden – eine Maßnahme,

Bestellprozesse optimieren, Margen erhöhen Weiterlesen »

Handelsspannenausgleich: Großhandel strategisch nutzen

In dieser Folge wird das wirtschaftliche Bestellen in Apotheken thematisiert – mit besonderem Fokus auf den Handelsspannenausgleich, einer häufig unterschätzten, aber wirtschaftlich relevanten Stellschraube. Apothekerin Anja Pape, erfahren im ökonomischen Arbeiten in den Mediasapotheken, teilte ihre Einblicke in dieses komplexe Thema. Für Apotheken bedeutet der Handelsspannenausgleich: Selbst vermeintlich attraktive Konditionen – etwa drei Prozent Rabatt

Handelsspannenausgleich: Großhandel strategisch nutzen Weiterlesen »

Apothekenpolitik: Kommt jetzt die Wende? 

Die Koalitionsverhandlungen sind abgeschlossen, der Vertrag unterzeichnet – und die Apotheken spielen darin eine Rolle: Vorgesehen ist unter anderem eine einmalige Erhöhung des Fixums auf 9,50 Euro, mit einem Spielraum bis zu 11 Euro für Apotheken in unterversorgten Regionen. Auch das Skontiverbot soll zurückgedreht, Nullretaxationen abgeschafft, der Austausch von Arzneimitteln erleichtert und Bürokratie abgebaut werden. Künftig

Apothekenpolitik: Kommt jetzt die Wende?  Weiterlesen »

Neu bei APOTHEKE ADHOC Webinar?

Registrierung

Durch Ihre Registrierung erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen und dem Verbraucherwiderrufsrecht sowie den Datenschutzhinweisen einverstanden.

Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt im nächsten Schritt, nachdem Sie Ihre Registrierung abgeschlossen haben.

Login

*Pflichtfeld

Fast geschafft!

Vielen Dank für Ihre Registrierung. In Kürze erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung mit einem Klick auf den entsprechenden Link in der E-Mail.